496,22 km/h: YANGWANG U9 Xtreme ist schnellstes Serienauto der Welt

Das vollständige Pressekit inklusive Videomaterial finden Sie unter dem folgenden Link.
Diese Leistung wurde am 14. September 2025 mit dem U9 Xtreme, dem neuesten Hypersportwagen von YANGWANG, erzielt. Damit übertraf er sowohl die bisherige Bestmarke für Elektrofahrzeuge als auch den Höchstwert von 490,484 km/h des schnellsten benzinbetriebenen Modells und krönte sich zum schnellsten Auto der Welt. Dieser technische Meilenstein setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und verbindet unvergleichliche Leistung und Geschwindigkeit mit Emissionsfreiheit.
Ursprünglich war das Auto als U9 Track/Special Edition bekannt und wird nun in Serienversion offiziell als YANGWANG U9 Xtreme oder kurz U9X auf den Markt kommen. Das Rekordfahrzeug basiert auf der bestehenden technischen Architektur des derzeit in China erhältlichen U9 und nutzt das Potenzial einer Reihe wichtiger Weiterentwicklungen.
Dazu gehören unter anderem ein verbesserter Antriebsstrang mit 1.200-Volt-Ultrahochspannungselektrik (zuvor 800 V), eine Lithium-Eisenphosphat-Blade-Batterie mit einer bemerkenswerten Entladerate von 30C, vier Ultrahochgeschwindigkeitsmotoren, die mit bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute laufen und insgesamt mehr als 3.000 PS leisten, rennstreckentaugliche Semislicks und eine überarbeitete DiSus-X-Federung mit spezieller Abstimmung, um den erhöhten Belastungen des Fahrens auf Rennstrecken gerecht zu werden.
„Dies ist ein unglaublich stolzer Moment für alle in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung“, kommentiert Stella Li, Executive Vice President von BYD. „YANGWANG ist eine Marke, die keine Unmöglichkeiten kennt, und nur durch dieses Bekenntnis zu kommenden Entwicklungen kann ein Fahrzeug wie der U9X entstehen. Ich bedanke mich beim gesamten Team und beim Fahrer Marc Basseng für sein Können und seinen technischen Beitrag. Es ist großartig, dass das schnellste Serienauto der Welt jetzt elektrisch ist.“
Pilotiert wurde der U9X bei seiner Rekordfahrt von Marc Basseng, einem deutschen Rennstreckenspezialisten mit langjähriger Erfahrung im Sportwagen- und Langstrecken-Motorsport. „Dieser Rekord war nur möglich, weil der U9 Xtreme einfach eine unglaubliche Leistung hat“, erklärt er. „Technisch gesehen ist so etwas mit einem Verbrennungsmotor nicht möglich. Dank des Elektromotors ist das Auto leise, und es gibt keine Lastwechsel. Das ermöglicht es mir, mich noch mehr auf die Strecke zu konzentrieren.“
Der U9 Xtreme ist ab sofort für Kunden erhältlich, wobei die Serienproduktion auf maximal 30 Einheiten limitiert ist. Sein Name leitet sich vom englischen Wort „Extreme“ ab, was „Grenze“ und „Ultimatives“ bedeutet, wobei das X als Repräsentant des Unbekannten zusätzlich betont wird.
Mit dem neuen Geschwindigkeitsweltrekord definiert YANGWANG den nachhaltigen Supersportwagen neu. Gestützt auf BYDs Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit setzt YANGWANG modernste Technologie ein, um unübertroffene Leistung, Sicherheit und ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Das vollständige Pressekit inklusive Videomaterial finden Sie unter dem folgenden Link.
Über BYD
BYD (BYD Co. Ltd) ist ein multinationales Hightech-Unternehmen das in den Industriebereichen Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik tätig ist und das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notiert. Das Fortune-500-Unternehmen hat sich der Entwicklung und Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben. BYD wurde 1995 als Hersteller wiederaufladbarer Batterien gegründet und ist derzeit weltweit in über 90 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten.
Über BYD Auto
BYD Auto wurde 2003 als Automobil-Tochtergesellschaft von BYD Co. Ltd. gegründet. BYD Auto konzentriert sich auf die Entwicklung von reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen beherrscht die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie Batterien, Elektromotoren, elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. BYD erzielte bedeutende technologische Fortschritte im Bau von Elektrofahrzeugen, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybridtechnologie, die e-Plattform 3.0 und die Cell-to-Body-Technologie (CTB). Das Unternehmen ist weltweit der erste Automobilhersteller, der die Produktion von Fahrzeugen mit rein fossilen Brennstoffen eingestellt hat, um die Dekarbonisierung des globalen Individualverkehrs zu beschleunigen.
Über BYD Europe
BYD Europe hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe in Übersee. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Marke BYD Auto weiterzuentwickeln und durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Elektrofahrzeuge anzubieten. Weitere Informationen zu BYD Auto finden Sie unter http://www.byd.com/de.