Verkaufsstart für den neuen DOLPHIN SURF

Das vollständige Pressekit finden Sie unter dem folgenden Link.
In der Boost-Variante verfügt der DOLPHIN SURF über einen 65 kW starken E-Antrieb und eine 43,2 kWh große Blade-Batterie, die dem City-Flitzer eine Reichweite von 322 km ermöglichen; innerorts sind sogar 507 km erreichbar (Energieverbrauch kombiniert 9,9-15,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse: A). Mit einer DC-Ladeleistung von 85 kW beträgt die Ladezeit von 30 auf 80 Prozent lediglich 22 Minuten.
Das Design des DOLPHIN SURF verbindet Funktion mit sportlichem Spaß und bietet ein Platzangebot, welches mit Fahrzeugen einer Klasse höher vergleichbar ist. Der DOLPHIN SURF weist insgesamt Platz für vier Insassen und ein Kofferraumvolumen von 308 Litern und respektive 1.037 Litern bei umgeklappten Sitzen auf.
Alle Modellvarianten überzeugen mit einer nahezu lückenlosen Komfort- und Technikausstattung. Standard wie bei allen BYD-Modellen ist die ultrasichere und umweltverträgliche Blade-Batterie, die weder thermisches Durchgehen kennt noch giftige Schwermetalle enthält. Für das Mehr an Platz und Sicherheit im Innenraum sorgt BYDs fortschrittliche e-Plattform 3.0 und der kompakte 8-in-1-Elektroantrieb. Ebenfalls serienmäßig an Bord sind unter anderem ein hochmodernes Infotainment-System mit dem BYD-typischen, drehbaren 10,1 Zoll großen Touch-Bildschirm, die intelligente „Hi BYD“-Sprachsteuerung sowie kabelloses Android Auto und Apple CarPlay. Alle drei Modellvarianten verfügen über USB-A- und USB-C-Schnittstellen sowie einen schlüssellosen NFC-Zugang, der es erlaubt, das Fahrzeug mittels Smartphone oder Wearables zu öffnen und zu starten.
Kompromisslos umfangreich sind auch die Fahrerassistenz- und -sicherheitssysteme (ADAS) mit Funktionen wie etwa Reifendruckkontrollsystem (TPMS), intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzungsregelung (ISLC), Einparkradar hinten, automatischem Notbremsassistenten (AEB), Auffahrwarnung (FCW), Spurhalteassistenten (LDA) sowie Verkehrszeichenerkennung (TSR). Alle Modelle verfügen über die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mittels der sich elektrische Verbraucher mit einer Leistung von bis zu 3,3 kW betreiben lassen. Die Variante Comfort bietet zusätzlich eine 360-Grad-Kamera, elektrisch verstellbare und beheizbare Vordersitze sowie eine kabellose Smartphone-Ladefunktion.
Alle Ausstattungsvarianten des DOLPHIN SURF sind in den Außenfarben Lime Green, Polar Night Black, Apricity White und Ice Blue erhältlich, welche wahlweise mit einer veganen Lederausstattung in den Farben Schwarz oder Grau kombinierbar sind.
Zur Markteinführung bietet BYD den DOLPHIN SURF zu Aktionspreisen an. Ab sofort ist die Active-Version für 19.990 Euro, die Boost-Version für 22.490 Euro und die Comfort-Version für 26.990 Euro erhältlich. Der Aktionszeitraum läuft bis 30. Juni 2025. Danach gelten die regulären Preise.
Wie für alle Neufahrzeuge von BYD gilt auch für den DOLPHIN SURF eine Neuwagengarantie von sechs Jahren (oder max. Gesamtfahrleistung 150.000 km). Zusätzlich besteht eine achtjährige Garantie (oder max. Gesamtfahrleistung 200.000 km) für die Blade-Batterie sowie den Elektromotor.
Weitere Informationen finden Sie im BYD-Newsroom unter www.byd-media.de oder auf der BYD-Website unter https://www.byd.com/de.
Das vollständige Pressekit finden Sie unter dem folgenden Link. Zudem können Sie unter diesem Link die interaktive Produktbroschüre zum BYD DOLPHIN Surf herunterladen.
Über BYD
BYD (BYD Co. Ltd) ist ein multinationales Hightech-Unternehmen das in den Industriebereichen Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik tätig ist und das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notiert. Das Fortune-500-Unternehmen hat sich der Entwicklung und Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben. BYD wurde 1995 als Hersteller wiederaufladbarer Batterien gegründet und ist derzeit weltweit in über 90 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten.
Über BYD Auto
BYD Auto wurde 2003 als Automobil-Tochtergesellschaft von BYD Co. Ltd. gegründet. BYD Auto konzentriert sich auf die Entwicklung von reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen beherrscht die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie Batterien, Elektromotoren, elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. BYD erzielte bedeutende technologische Fortschritte im Bau von Elektrofahrzeugen, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybridtechnologie, die e-Plattform 3.0 und die Cell-to-Body-Technologie (CTB). Das Unternehmen ist weltweit der erste Automobilhersteller, der die Produktion von Fahrzeugen mit rein fossilen Brennstoffen eingestellt hat, um die Dekarbonisierung des globalen Individualverkehrs zu beschleunigen.
Über BYD Europe
BYD Europe hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe in Übersee. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Marke BYD Auto weiterzuentwickeln und durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Elektrofahrzeuge anzubieten. Weitere Informationen zu BYD Auto finden Sie unter http://www.byd.com/de.