Neueste Pressemitteilungen
Wenn die Sonne nicht schlafen will: Magische Momente zur Sommersonnenwende
Wenn der Tag geradezu endlos ist und in einer mystischen Nacht gipfelt, ist es Zeit, loszuwandern. Für die Sommersonnenwende am 21. Juni empfehlen die Willinger Wanderexperten Waldbaden zur goldenen Abendstunde, die kraftvollen Seelenorte, eine Nacht im Trekkingpark Sauerland unter freiem Himmel und Orte für den schönsten Sonnenaufgang, der alles verändert. Natur erleben, Kraft tanken – und mit jedem Schritt näher zu sich selbst finden. weiterlesen…
Willingen feiert den Sound des Sommers – Musik, Motoren und magische Momente
Sound, ausgelassene Stimmung und Stars unter freiem Himmel: Ob Andreas Gabalier, Schlagerstern, „Die 90er Willingen“, The Hooters oder Alphornmesse, der Sommer 2025 verwandelt Willingen in eine große Bühne voller musikalischer Erlebnisse, Emotionen und Festivalatmosphäre. weiterlesen…
Ready to ride? Die Saison hat begonnen!
Der kalte, aber schneearme Winter spielt den Mountainbikern in die Karten. Früh schon waren alle Wege und Trails frei von Schnee. Der Bikepark ist geöffnet, die Green Trails auch und die Mountainbikestrecken durchs Upland bis hinein ins Sauerland und Waldecker Land sind ebenfalls frei und gut befahrbar. Die Bike-Saison hat begonnen und das BIKE Festival wirft seine Schatten voraus. weiterlesen…
Förster, Wilddieb, Stadtmenschen: Skifahrerlegenden erwachen zum Leben
Lederriemen statt Sicherheitsbindung. Wollmantel statt High-Tech-Funktionskleidung. Ein langer Holzstock anstelle zweier aerodynamisch um den Körper gebogenen Aluminiumstöcke. Skifahrer vor 100 Jahren waren noch echte Helden! Davon können sich die Zuschauer des Nostalgie-Skirennens in Winterberg-Neuastenberg am 9. Februar selbst überzeugen. weiterlesen…
Lila Landschaftstraum und nachhaltiger Genuss
Die Heide beginnt zu blühen und die ersten Beeren sind reif. Die Hochheiden, eine selten gewordene, traditionelle Landschaftsform, sind jetzt der Sehnsuchtsort von Naturliebhabern, großen Genießern und kleinen Leckermäulchen. So groß die Attraktion auch ist, es geht um sanftes Naturerleben, biologisch gesunden Genuss, nachhaltige Landschafts- und Artenpflege. Auf die Kids warten neben den süßen Beeren noch weitere Überraschungen. weiterlesen…
Ettelsberg wird zum „Olymp“ des Schlagers, rockiger Sounds und spiritueller Klänge
Mit Live-Musik in einer enormen Bandbreite zeigt sich der Weltcup-Ort Willingen in seiner ganzen Vielfalt. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, reihen sich Konzerte von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Gipfelklängen. Hochkaräter wie Roland Kaiser, Vengaboys, Oli P., Caught in the Act, Beatrice Egli, Ben Zucker, Michelle, Anna-Maria Zimmermann oder die Hooters sind zu erleben bei Open-Air-Konzerten, Festivals, in Hallen oder direkt auf dem Hausberg. weiterlesen…
Fitter, schneller, besser – Wandermarathon liegt im Trend
Über 200 Teilnehmer schon vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung: Dieser Rekord zeugt von der Beliebtheit des Wandermarathons EXTREM EXTREM. Vom 20. bis 22. Juni starten so viele Wanderer wie nie zuvor. Novum und besondere Attraktion ist die Überquerung des Skywalk Willingen. weiterlesen…
25. Bike Festival mit Eröffnung der Green Trails in Willingen
Die Festivalzeit hat begonnen – und da stehen in einer Mountainbike-Region wie dem Sauerland die MTB-Festivals ganz vorn an. Das 25. Bike Festival in Willingen wirft seine Schatten voraus. Vom 24. bis 26. Mai findet am Fuß des Ettelsbergs die größte MTB und EMTB Outdoor-Messe Deutschlands statt, begleitet von spannenden und hochkarätigen Rennen. weiterlesen…
Wandersaison 2024: Wunder der Natur, Gemeinschaft und extreme Herausforderungen
Die Natur ist früh erwacht in diesem Jahr. Selbst auf den höchsten Bergen des Uplands zeigt sich die Natur bereits im satten Grün. Über den Wandermonat Mai und den Sommer hinweg bis in den Herbst hinein ziehen sich Wanderevents wie Uplandsteig-Marathon und Extrem Extrem. Gemeinschaft und Naturgenuss erleben die Teilnehmer bei den Willinger Wanderwochen. weiterlesen…
EINFACH LEGENDÄR: „THE MOTHER“ – BIKEPARK WINTERBERG / VIEL NEUES ZUM SAISONSTART AM 19. APRIL
Winterberg. „Alle paar Jahre muss man sich neu erfinden“ - Das hat sich das Team des Bikeparks Winterberg zu Herzen genommen. Auch nach dem 20-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr geht es mit Volldampf und viel Neuem weiter. weiterlesen…
Ready to ride?! Willingen startet in eine besondere Bikesaison
In Willingen hat die Bikesaison begonnen. Pünktlich zu den Osterferien lädt der Weltcup-Ort dazu ein, kräftig in die Pedale zu treten, die Natur zu genießen und fit für den Sommer zu werden. Im MTB ZONE Bikepark Willingen sind die Trails ab 26. März geöffnet. Mit dem 25jährigen Jubiläum des Bike Festivals und der Öffnung der Willinger Strecken der Green Trails stehen besondere Highlights bevor. weiterlesen…
Skigebiete freuen sich über Neuschnee: „Selten so gute Bedingungen wie jetzt!“
Winterliche Kälte und ergiebige Schneefälle verwandeln die Wintersport-Arena Sauerland in ein Winterwunderland. Um die 80 Lifte sollen am Wochenende laufen. Wenn die angekündigten Schneefälle kommen könnten am Wochenende um die 200 Kilometer Loipen gespurt sein. weiterlesen…
Wandern, Skifahren, Rodeln und den Winter voll und ganz genießen
Der Winter ist zurück, mit trockener Kälte und viel Sonne. Das bedeutet: Es gibt wieder wunderbare Eindrücke und jede Menge Schneespaß und -sport im Weltcup-Ort Willingen. Darüber freuen sich in der letzten Woche der hessischen Weihnachtsferien nicht nur die Kinder. weiterlesen…
Winterliche Eindrücke in ihrer ganzen Vielfalt und herzliche Geselligkeit
Am frühen Wintermorgen wirken die Täler wie in Watte gepackt. Ein Gefühl wie über den Wolken. An vielen Tagen sind die Berggipfel von feinem, weißen Pulver überzogen. Schnee ist Sehnsucht, Kindheitserinnerung, wirkt magisch auf Geist und Seele, ist aber keine Voraussetzung für eine schöne Winterwanderung. Beim Upländer Winterwandertag gibt es so viel mehr zu erleben, dass es sich empfiehlt, sich jetzt schon anzumelden. weiterlesen…
Wintersport hat Zukunft: Neuer Sessellift, Energie-Effizienz, Ressourcenschutz
Ein Dorfskigebiet bekommt einen Sessellift. Ein Naturschneeskigebiet eine neue Pistenwalze. Austausch von alten Schneeerzeugern gegen neue, energie-effizientere. Dies und viele Aktionen rund um das große Thema Nachhaltigkeit sollen in den kommenden Wintermonaten den Wintersport noch erlebnisreicher und klimafreundlicher machen. weiterlesen…
„Wintersport ist ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig“
Die Kritik am Wintersport ist in den letzten Jahren immer lauter geworden. Dem will die Wintersport-Arena Sauerland eine sachliche und faktenbasierte Betrachtung entgegensetzen. Eine neue, umfassende Studie zum Wintersport in der Region untermauert die Nachhaltigkeit. Sie wurde auf der Mitgliederversammlung vorgestellt. weiterlesen…
Himmelsspaziergänge, Gipfelkreuze, Zufluchtsorte und Lieblingsplätze
Hoch oben, weit entfernt von Pflichten und Zwängen, dem Himmel so nah. So viel Landschaft, so viel Natur... An den schönsten Aussichtspunkten ist im Herbst die Fernsicht grandios. Skywalk, Türme, Gipfelkreuze - die Willinger Wanderexperten geben Tipps, wo Besucher jetzt die beste Sicht genießen können. weiterlesen…
Geschichte(n) und kulinarische Genüsse rund um die Hochheiden
Einfach nur genießen: den riesigen Teppich violett blühender Sträucher, leckere Beeren, einzelne, skurril gewachsene Bäume, seltene Gräser und Moose. Der Hochheidetag macht am 13. August auf dem Kahle Pön auf diese wunderschöne, inzwischen selten gewordene Kulturlandschaft aufmerksam. Komplett wird der Genuss mit leckeren Beerenspeisen aus regionaler Produktion oder Gerichten aus dem Fleisch der Bergheidelämmer. weiterlesen…
„Jump or Leave“: Neue Bikepark-Strecken kommen gut an
„Die machen echt Spaß!“, „Ihr übertrefft euch selber!“, „Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung!“ Die Besucher halten nicht zurück mit ihren Urteilen über die Strecken im Bikepark – positiv wie negativ. Die beiden neuen Lines im MTB ZONE Bikepark allerdings kommen durchweg positiv an. Das neue After Work Biking wendet sich an Besucher aus dem näheren Umkreis. weiterlesen…
„Beerige“ Aussichten: Erste Beeren sind reif – reiche Ernte zu erwarten
Das feuchte Frühjahr und der sonnige Sommer machen sich bemerkbar: In den Bergheiden sind die ersten Beeren reif. Auf den größten Hochheideflächen Westdeutschlands beginnt damit die Erntezeit. Zudem freuen sich Naturliebhaber auf eine besonders prächtige Heideblüte in der ersten Augusthälfte. weiterlesen…