Neueste Pressemitteilungen
-
08.12.2020
Intelligente Logistik-Drohnen für die letzte Meile
-
27.11.2020
Unkompliziertes Laden ohne Vertrag an der Stromtankstelle
-
22.09.2020
Europaweit einzigartig: LKW-Batteriewechselsystem mit Virtuellem ...
-
01.09.2020
Gut gerüstet die elektromobile Zukunft planen
-
04.08.2020
Mit selbst erzeugtem Öko-Strom Brot und Brötchen ausliefern
Downloads
IKT EM Projekt mobil-e-Hub 3_Foto_mobil-e-hub
IKT EM Projekt mobil-e-Hub 2_Foto_mobil-e-hub_Riko Best – stock_adobe_com
IKT EM Projekt mobil-e-Hub 4_Foto_mobil-e-hub_insensiv
IKT EM Projekt mobil-e-Hub 1_Foto_mobil-e-hub_dmit -macrovector – stock_adobe_com
IKT EM Projekt OVAL_Ladestation 3_Foto Compleo CS AG
IKT EM Projekt OVAL_Ladestation 5_Foto Compleo CS AG
IKT EM Projekt OVAL_Ladestation 4_Foto Compleo CS AG
IKT EM Projekt OVAL_Ladestation 2_Foto Compleo CS AG
IKT EM Projekt OVAL_Ladestation 1_Foto Compleo CS AG
IKT EM - Projekt RouteCharge_LKW-Batteriewechsel 4_Foto_Annette Hornischer_IKT für Elektromobilität
IKT EM - Projekt RouteCharge_LKW-Batteriewechsel 2_Foto_Annette Hornischer_IKT für Elektromobilität
IKT EM - Projekt RouteCharge_LKW-Batteriewechsel 3_Foto_Annette Hornischer_IKT für Elektromobilität
IKT EM - Projekt RouteCharge_Konsortium_Foto_Annette Hornischer_IKT für Elektromobilität
IKT EM - Projekt RouteCharge_LKW-Batteriewechsel 1_Foto_Annette Hornischer_IKT für Elektromobilität
IKT EM - Projekt RouteCharge_Elektro-LKW-_Foto_Bijan Abdolrahi_IKT für Elektromobilität
IKT EM Projekt iMove_Grafik_Hubject GmbH
IKT EM Projekt iMove_Ladestation 2_Foto_Annette Hornischer_Hornischer GbR
IKT EM Projekt iMove_Ladestation 8_Foto_Annette Hornischer_Hornischer GbR
Kontaktpersonen
Ohne Überschrift
Über...
Über das Technologieprogramm "IKT für Elektromobilität"
Im Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität: Einbindung von gewerblichen Elektrofahrzeugen in Logistik-, Energie und Mobilitätsinfrastrukturen“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) von 2016 - 2022 derzeit 21 Pilotprojekte mit ganzheitlichen Lösungskonzepten und
... Mehr anzeigen
beispielhaften Systemlösungen, die Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle integrativ berücksichtigen. Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten stehen auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basierende Innovationen bei Fahrzeugtechnik, wirtschaftlichen Flotten- und Logistikkonzepten, Lade-, Kommunikations- und Plattformtechnologien sowie die Einbindung von Elektrofahrzeugen in intelligente Energie- und Verkehrsnetze.
Details
Geschäftsstelle IKT für Elektromobilität III
Bismarckstraße 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 / 38 38 68 - 30
E-Mail: geschaeftsstelle@ikt-em3.de