BYD Deutschland bestätigt Wachstumskurs

BYD Deutschland ist weiter auf Wachstumskurs. Der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen kann auf einen erfolgreichen April 2025 zurückblicken. Im abgelaufenen Monat konnte BYD 1.567 neue Modelle absetzen und verbuchte damit den erfolgreichsten Monat seit Markteintritt. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 756 Prozent.
Die April-Zahlen unterstreichen den Aufwärtstrend für BYD in Deutschland: Mit 2.793 elektrifizierten Fahrzeugen konnten in den ersten vier Monaten des Jahres bereits nahezu ebenso viele Elektroautos (BEV und PHEV) abgesetzt werden wie im gesamten Jahr 2024. Und das vom B- bis zum E-Segment.
Der Marktanteil von BYD bei den rein batterieelektrischen Modellen wurde im April weiter gefestigt. Bei den Plug-in-Hybridmodellen wuchs der Markanteil von BYD im April 2025 auf über zwei Prozent des deutschen PHEV-Marktes.
Maria Grazia Davino, Geschäftsführerin von BYD Deutschland: „Die positive Entwicklung zeigt, dass unsere Strategie greift. Wir sind stolz darauf, dass unsere Fahrzeuge bei deutschen Kunden so gut ankommen. Jetzt geht es darum, diesen Erfolg langfristig zu sichern – gemeinsam mit starken Handelspartnern, die auf Augenhöhe mit uns arbeiten.“
Auch Patrick Schulz, Vertriebsleiter von BYD Deutschland, unterstreicht die Bedeutung eines starken Netzwerks: „Nachhaltiges Wachstum basiert auf verlässlichen Partnerschaften. Die Zahlen aus dem April sind eine Bestätigung unseres Weges; doch entscheidend ist nun, dass wir mit unserem Handelsnetz weiter wachsen. Unser Ziel ist es, eine stabile und zukunftsfähige Struktur aufzubauen, die unseren Kunden bestmöglichen Service bietet.“
Auf dem Weg, seine Marktposition in Deutschland weiter zu stärken und um die nächste Phase der Expansion aktiv voranzutreiben, lädt BYD Deutschland Ende Mai zum großen Investoren-Tag, der vor allem eine nachhaltige Zusammenarbeit mit dem Handel im Fokus hat.
Über BYD
BYD (BYD Co. Ltd) ist ein multinationales Hightech-Unternehmen das in den Industriebereichen Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik tätig ist und das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notiert. Das Fortune-500-Unternehmen hat sich der Entwicklung und Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben. BYD wurde 1995 als Hersteller wiederaufladbarer Batterien gegründet und ist derzeit weltweit in über 90 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten.
Über BYD Auto
BYD Auto wurde 2003 als Automobil-Tochtergesellschaft von BYD Co. Ltd. gegründet. BYD Auto konzentriert sich auf die Entwicklung von reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen beherrscht die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie Batterien, Elektromotoren, elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. BYD erzielte bedeutende technologische Fortschritte im Bau von Elektrofahrzeugen, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybridtechnologie, die e-Plattform 3.0 und die Cell-to-Body-Technologie (CTB). Das Unternehmen ist weltweit der erste Automobilhersteller, der die Produktion von Fahrzeugen mit rein fossilen Brennstoffen eingestellt hat, um die Dekarbonisierung des globalen Individualverkehrs zu beschleunigen.
Über BYD Europe
BYD Europe hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe in Übersee. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Marke BYD Auto weiterzuentwickeln und durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Elektrofahrzeuge anzubieten. Weitere Informationen zu BYD Auto finden Sie unter http://www.byd.com/de.