Übersicht > Pressemitteilungen > „Diese Bankgewinne kommen bedürftigen Menschen zug...

„Diese Bankgewinne kommen bedürftigen Menschen zugute“

Veröffentlicht am: 15.04.2025
Symbolische Übergabe, konkrete Hilfe: Norbert Wolf (l.), Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank, übergibt einen Scheck in Höhe von 1.757.996 Euro an Pater Xavier Alangaram SVD, Geschäftsführer der Steyler Mission. Die Summe setzt sich aus Bankgewinne...
Steyler Ethik Bank

Wo Geld Gutes schafft: Steyler Ethik Bank übergibt 1,76 Millionen Euro für Projektarbeit der Steyler Missionare

Sankt Augustin, 15.04.2025 – Die Steyler Ethik Bank hat im Kalenderjahr 2024 erneut einen großen Beitrag für die weltweite Projektarbeit der Steyler Missionare erwirtschaftet. Bankgeschäftsführer Norbert Wolf überreichte dem Geschäftsführer der Steyler Mission, Pater Xavier Alangaram SVD, einen symbolischen Scheck über 1.757.996 Euro. Die Unterstützung setzt sich aus den Gewinnen der Bank, freiwilligen Spenden von Kundinnen und Kunden sowie Stiftungserträgen zusammen.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 fördert die Steyler Ethik Bank die Arbeit ihres Gesellschafters, der gemeinnützigen Steyler Mission. Die Projektabteilung der Steyler Ordensgemeinschaft finanziert in 80 Ländern der Welt Projekte, die in erster Linie besonders armen Bevölkerungsschichten zugutekommen. Gefördert werden Schulen und Krankenstationen, Sozial- und Umweltprojekte sowie die Arbeit von Gemeinden.

„Üblicherweise vermehren Banken das Vermögen der Wohlhabenden. Diese Bankgewinne kommen dagegen den bedürftigen Menschen zugute“, sagt Pater Xavier Alangaram. „Dabei gilt unser Dank natürlich besonders den Kundinnen und Kunden der Bank, die all dies überhaupt möglich machen.“

So vielfältig sind Steyler Projekte

„Die Unterstützung der Steyler Hilfsprojekte ist Teil unserer Identität als Unternehmen, das sich für Werte wie Fairness, Frieden und den Schutz der Umwelt einsetzt“, sagt Norbert Wolf. „Für alle Mitarbeitenden der Bank ist das eine starke Motivation.“

Die Bandbreite der Steyler Projekte ist groß. So setzt sich beispielsweise der deutsche Missionar Pater Michael Heinz in Bolivien für den Schutz der Umwelt ein. Er koordiniert dort zahlreiche Aktivitäten von Baumpflanzungen über Abfallrecycling bis zur Installation von Solaranlagen. Ausgeführt werden die Arbeiten von Gemeindemitgliedern und Schulklassen. So schafft der Missionare ein Bewusstsein für den Wert der Umwelt und sorgt dafür, dass die Menschen sich mit dem Projekt identifizieren.

Ein weiteres Beispiel ist das Maria Helena Health Centre in einem Armenviertel der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Hier erhalten Menschen, die sich eine medizinische Versorgung eigentlich nicht leisten können, Behandlungen und Medikamente zu einem vergünstigten Tarif. Da insbesondere Müttersterblichkeit ein Problem ist, wurden zuletzt die Kapazitäten der Entbindungsstation ausgebaut.

Bildung kann Lebenswege verändern, davon ist der vietnamesische Missionar Pater Joseph Cong Lai Huong Nguyen SVD überzeugt. Vor sechs Jahren haben die Steyler Missionare die Pfarrei Vinh Tuy in der vietnamesischen Provinz Ha Giang übernommen. Die meisten Gemeindemitglieder gehören einer ethnischen Minderheit an, den Mong. Diese kommen als schlecht bezahlte Tagelöhner meist mehr schlecht als recht über die Runden. Die weit verbreitete Armut ist auch ein Grund, warum viele Kinder die Schule vorzeitig abbrechen. Mit Stipendien für 50 Schülerinnen und Schüler sowie zehn Studierende will Pater Joseph den Teufelskreis aus Armut und fehlender Bildung durchbrechen.

Wo Geld Gutes schaffen, so lautet das Motto der Steyler Ethik Bank. Seit ihrer Gründung hat die älteste Nachhaltigkeitsbank Deutschlands über 110 Millionen Euro für die Projektarbeit an die Steyler Mission weitergeleitet.

Die Steyler Ethik Bank

Die Steyler Ethik Bank ist Anbieter von fairen Finanzdienstleistungen. Sie wurde 1964 vom katholischen Orden der Steyler Missionare gegründet und steht allen Privatkunden offen, unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung. Die Bank investiert nach sozialen und ökologischen Kriterien und ist Initiator von drei nachhaltigen Publikumsfonds der Marke Steyler Fair Invest. Diese sind in Deutschland und Österreich zum Vertrieb zugelassen. Seit ihrer Gründung förderte die älteste ethische Bank Deutschlands mit über 108 Millionen Euro Steyler Hilfsprojekte in 80 Ländern. (www.steyler-bank.de, www.steyler-fair-invest.de)

dazugehörige Kontaktpersonen

Armin Senger

Pressesprecher
Tel: 02241 1205191

dazugehörige Dateien

Steyler Ethik Bank - Projekthilfe 2025

Download Weitere Infos

Steyler Umweltprojekt Bolivien 1

Download Weitere Infos

Steyler Umweltprojekt Bolivien 2

Download Weitere Infos

Steyler Bildungsprojekt Vietnam

Download Weitere Infos

Steyler Bildungsprojekt Vietnam 2

Download Weitere Infos