Chris Bradford: Starkes Finale der Samurai-Reihe
Zum Inhalt der Reihe:
Im Jahr 1610 versenken Piraten vor der Küste Japans ein englisches Handels-schiff. Jack Fletcher, der Sohn des Steuermanns, ist der einzige Überlebende. Der berühmte Schwertmeister Masamoto Takeshi adoptiert ihn und lässt ihn zum Samurai ausbilden. Doch Jack schwebt immer wieder in Lebensgefahr: Der gefürchtete Ninja Drachenauge hat es auf einen großen Schatz abgesehen, den Jack aus dem Schiff gerettet hat: das Logbuch seines Vaters. Zudem will ein Geheimbund alle Europäer aus Japan vertreiben.
Im Band 9 „Rückkehr des Kriegers“ hat Jack es endlich geschafft: Er ist den Samurai des Shoguns entkommen und segelt auf einem Schiff Richtung Heimat. In seiner Begleitung: die tapfere Samurai-Kämpferin Akiko und der schlaue Mönch Yori. Doch als die Freunde London erreichen, werden sie alles andere als freundlich empfangen. Es stellt sich heraus, dass nicht nur Freunde Jack nach London gefolgt sind.
Chris Bradford begeistert seit über 10 Jahren junge Leser mit seiner actiongeladenen Serie um den jungen Engländer Jack, der in Japan gestrandet ist und dort zum Samurai ausgebildet wird. Bradfords Leidenschaft für asiatische Kampfkunst, wie Tai-jutsu, verschafft seiner Romanreihe Fachwissen in einer Tiefe, die seine Leser schätzen. Durch eine private Lebenskrise und Depression dauerte es einige Jahre, bis er die Reihe finalisieren konnte.
Bevor Chris Bradford zu schreiben begann, arbeitete er als Berufsmusiker und Songwriter. Er trägt den Schwarzen Gürtel in Tai-jutsu, der geheimen Kampfkunst der Ninja, und beherrscht weitere asiatische Techniken wie Judo und Karate. Aus seiner Leidenschaft für die japanische Kultur entstand seine Abenteuer-Reihe "Samurai". Mit seiner Familie und den Katzen Tigger und Rabarber lebt er in einem kleinen Ort in den South Downs, England.
Über Ravensburger
Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit langer Tradition und gewachsenen Werten. Ihre Mission lautet „Spielerische Entwicklung“, ihre bedeutendste Marke, das blaue Dreieck, steht für die Werte Freude, Bildung und Gemeinsamkeit und ist eine der führenden Marken für Puzzles, Spiele und Beschäftigungsprodukte in Europa sowie für Kinder- und Jugendbücher im deutschsprachigen Raum. Spielwaren mit dem blauen Dreieck werden weltweit verkauft, und die internationalen Marken BRIO und ThinkFun ergänzen das Angebot der Unternehmensgruppe. 2.188 Mitarbeiter erwirtschafteten 2019 einen Umsatz von 524,2 Millionen Euro.*
* Alle Zahlenangaben Stand 01/2020