Krypt und Challenge: Die ultimativen Herausforderungen, was Puzzles angeht
Krypt Pink
Wer das neue Krypt Puzzle kauft, sieht nicht rot, sondern knallpink. Das Blanko-Puzzle hat kein offensichtliches Motiv, sondern ist gleichmäßig unifarben. Größe und Form der Teile lassen auf eine geometrische Form schließen, sie sind mal kleiner oder etwas größer, ganz schlicht, oder aber auch gebogen. Dieses Puzzle erfordert hohe Konzentration, bringt gleichzeitig jedoch auch meditative Entspannung mit sich. Wer das Rätsel löst, wie rund 650 oberflächlich gleiche Teile zueinander passen, trainiert spielerisch seine rechte Gehirnhälfte und stärkt seine mentale Fitness. Puzzlern, die auf der Spurensuche partout nicht vorankommen, hilft ein Blick in den verschlossenen Briefumschlag mit der verkleinerten Stanzvorlage. Wer nicht genug bekommen kann, für den gibt es die Krypt Puzzles auch in „Gold“, „Silber“ und mattem „Black“.
Challenge Puzzle Knöpfe
Einen Knopf dranmachen – das reicht bei diesem Puzzle eindeutig nicht. Da müssen hunderte dran, größer, kleiner, rot, gelb, grün. Ein echt herausforderndes Motiv. Nicht umsonst heißt dieses „Knöpfe“-Bild „Challenge Puzzle“. Wer das Puzzle mit den 1000 Teilchen geschafft hat, hat dann doch noch einen Knopf drangemacht.
Über Ravensburger
Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit langer Tradition und gewachsenen Werten. Ihre Mission lautet „Spielerische Entwicklung“, ihre bedeutendste Marke, das blaue Dreieck, steht für die Werte Freude, Bildung und Gemeinsamkeit und ist eine der führenden Marken für Puzzles, Spiele und Beschäftigungsprodukte in Europa sowie für Kinder- und Jugendbücher im deutschsprachigen Raum. Spielwaren mit dem blauen Dreieck werden weltweit verkauft, und die internationalen Marken BRIO und ThinkFun ergänzen das Angebot der Unternehmensgruppe. 2.188 Mitarbeiter erwirtschafteten 2019 einen Umsatz von 524,2 Millionen Euro.*
* Alle Zahlenangaben Stand 01/2020