Preuschhof-Preis für Michael Petrowitz
Auszeichnungen
„Die Geschichte um Robin und den daumengroßen Shaolin-Meister Ming begeisterte Jungs und Mädchen. Sie alle hatten Freude an der witzigen und originellen Geschichte“, so das Forum Bildung Wilhelmsburg, das als Veranstalter der Wilhelmsburger Lesewoche im Jahr 2014 den Preis für die besten Erstlesebücher ins Leben gerufen hat.
Zum Inhalt:
Robin würde so gern zu den coolen Kids gehören! Nicht mal mit seinen neuen Turnschuhen kann er die anderen beeindrucken: Wie immer machen sie sich über ihn lustig. Doch aus dem linken Schuh bekommt er plötzlich Hilfe: Der daumengroße Shaolin Meister Ming sucht einen Meisterschüler. Mit seiner Unterstützung erlernt Robin Kung-Fu und schafft es so, sich Respekt verschaffen.
Michael Petrowitz , geboren 1972 in Berlin, absolvierte ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Seit 2000 ist er als freier Drehbuchautor und seit 2008 auch als Dozent für Drehbuch/Dramaturgie tätig. 2005 erhielt er den Robert-Geisendörfer-Preis in der Kategorie Kinderfernsehen. Michael Petrowitz lebt zusammen mit fünf Kindern, vier Schildkröten, drei Schreibmaschinen und einer Frau in Berlin.
Über Ravensburger
Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit langer Tradition und gewachsenen Werten. Ihre Mission lautet „Spielerische Entwicklung“, ihre bedeutendste Marke, das blaue Dreieck, steht für die Werte Freude, Bildung und Gemeinsamkeit und ist eine der führenden Marken für Puzzles, Spiele und Beschäftigungsprodukte in Europa sowie für Kinder- und Jugendbücher im deutschsprachigen Raum. Spielwaren mit dem blauen Dreieck werden weltweit verkauft, und die internationalen Marken BRIO und ThinkFun ergänzen das Angebot der Unternehmensgruppe. 2.188 Mitarbeiter erwirtschafteten 2019 einen Umsatz von 524,2 Millionen Euro.*
* Alle Zahlenangaben Stand 01/2020