Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Studie* zeigt: ¼ der Deutschen sagen Hochzeitseinladungen aufgrund der Kosten ab

Die Hochzeitssaison steht vor der Tür! Was normalerweise ein Grund zur Freude ist, kann für Gäste oft zur finanziellen Zerreißprobe werden. Anreise, Outfit, Geschenke – die Kosten können schnell in ungeahnte Höhen schießen. 

Das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage des schwedischen Zahlungsanbieters Klarna: ¼ (24 %) der befragten Deutschen gaben an, schon einmal eine Hochzeitseinladung wegen der damit verbundenen Kosten abgesagt zu haben.

Auf die Frage, wie viel Budget Gäst:innen ihrer Meinung nach für Hochzeiten einplanen sollten, sind die Deutschen geteilter Meinung: Rund ein Drittel (30,8 %) nennt 250 € als maximalen Betrag, während ein weiteres Drittel (31,8 %) das Budget auf bis zu 500 € festlegt. Immerhin 3 % halten auch Kosten von bis zu 3.000 € für angemessen.

Viele Deutsche greifen auf Sparmethoden zurück, wie etwa den Einkauf im Sale oder das Nutzen von Rabattcodes (43,7 %). Auch der Kauf auf Rechnung (16,6 %) und das Vergleichen von Preisen (15,6 %) sind bei den Deutschen sehr beliebt.

TikTok-Trend: Loud Budgeting statt Quiet Luxury – auch für die Wedding Season!  

Der TikTok-Trend Loud Budgeting ermutigt dazu, offen über die eigenen Finanzen zu sprechen und klarzustellen: Manchmal kann oder möchte man sich etwas nicht leisten – und das ist auch völlig in Ordnung.

​​„Für ⅓ der Deutschen ist das Festlegen eines Budgets vor dem Ausgeben ihres Einkommens keine Priorität**. Während der Hochzeitssaison kann es deshalb vorkommen, dass Einladungen zu Hochzeiten und Junggesellenabschieden angenommen werden, ohne sich im Klaren darüber zu sein, ob man sich diese Kosten überhaupt leisten kann. Für mich ist eine finanzielle Übersicht daher unverzichtbar – und Loud Budgeting eine gute Unterstützung. Wenn wir offen darüber sprechen, wofür wir kein Geld ausgeben und warum nicht, erkennen wir, wie wir an anderer Stelle davon profitieren. Auf diese Weise können wir unsere Sparziele erreichen und unseren Lifestyle finanziell smart gestalten.", so Karoline Bliemegger, Produkt Managerin und Finanzexpertin bei Klarna.

Für alle, die gut vorbereitet in die Hochzeitssaison starten wollen, hat Karoline Bliemegger von Klarna noch drei praktischen Tipps parat:

  • Get in the Pool: Mit dem Einrichten eines Wedding Guest Pools im Klarna Bankkonto spart man ganz einfach und vermehrt dank der drei % Zinsen*** sein Geld sogar noch.

  • Time to compare: Mit dem Klarna Preisvergleichstool können Gäst:innen den besten Preis für Outfits, Geschenke und andere Hochzeitsausgaben finden und so ihr Budget optimal nutzen.

  • Drop it like its hot: Dank des Price Drop Alerts werden Nutzer:innen informiert, wenn ein gewünschtes Produkt zum niedrigsten Preis erhältlich ist. Damit verpasst man kein Angebot mehr!
Pressekontakt:
Schröder+Schömbs PR
Lisa Wey & Polina Dmitrenko 
klarna@schroederschoembs.com

*Studie in Zusammenarbeit mit Appinio. 1.000 Teilnehmer:innen in Deutschland zwischen 16 und 65 befragt. Durchführung im März 2024. Wenn nicht anders vermerkt, stammen alle Daten aus dieser Umfrage.

**Studie in Zusammenarbeit mit Nepa. 1.000 Teilnehmer:innen in Deutschland befragt. Durchführung im August 2023. 

*** Zinssätze können sich ändern

Über Klarna

Seit 2005 hat es sich Klarna zur Aufgabe gemacht, den Handel zu beschleunigen und dabei die Bedürfnisse der Verbraucher:innen in den Mittelpunkt zu stellen. Mit über 150 Millionen aktiven Nutzer:innen weltweit und 2 Millionen Transaktionen pro Tag revolutionieren die fairen, nachhaltigen und KI-gestützten Zahlungs- und Einkaufslösungen von Klarna die Art und Weise, wie Menschen online einkaufen und bezahlen, und ermöglichen es den Verbraucher:innen, intelligenter und bequemer einzukaufen. Mehr als 500.000 globale Händler, darunter H&M, Saks, Sephora, Macys, IKEA, Expedia Group, Nike und Airbnb setzen auf die innovativen Bezahl- und Shopping-Lösungen von Klarna, um ihren Kund:innen im Geschäft und online ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Für weitere Informationen besuchen Sie Klarna.com/de.

Email
Facebook
Instagram
YouTube
Copyright © 2024 Schröder+Schömbs PR, All rights reserved.
You have been added to the Klarna Lifestyle Press mailing list.

Our mailing address is:
Schröder+Schömbs PR
Torstraße 107
Berlin 10119
Germany

Wenn Sie keine weiteren E-Mails empfangen möchten, klicken Sie bitte hier.