Sehr geehrte Damen und Herren,
ein attraktives und einfaches Monetarisierungsmodell für Creator*innen und noch mehr zu sehen für Nutzer*innen – ohne dynamische Werbeunterbrechungen: Am 29. April startet das Spotify Partner Program (SPP) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zeitgleich geht SPP auch in Belgien, Frankreich, Irland, Luxemburg, den Niederlanden sowie Neuseeland
live.
Welche neuen Einnahmequellen sich dadurch für Creator*innen über Spotify Premium, Spotify Free und andere Podcast-Plattformen erschließen, zeigt sich in den jüngsten Zahlen: Zunächst in den USA, Großbritannien, Kanada und Australien eingeführt, sind die Auszahlungen des Spotify Partner Program an Creator*innen im Januar 2025 um über 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Die Details und wie Nutzer*innen vom Programm
profitieren, erfahren Sie in der untenstehenden Pressemitteilung oder auf Spotify for Creators.
Lassen Sie mich wissen, falls Sie weitere Details benötigen oder Fragen haben – ich helfe Ihnen gerne weiter.
Viele Grüße |
Annalena Schmitz Spotify Presseteam spotify-press@osk.de T +49 221 3390 283
Alexa Doerr Spotify GmbH Head of Communications, DACH | |
|
Mehr Einnahmen für Creator*innen: Spotify Partner Program startet in Deutschland und weiteren Märkten
27. März 2025, Berlin: Mehr Einnahmequellen für Creator*innen und ein nahtloses Nutzungserlebnis: Am 29. April startet das Spotify Partner Program in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zeitgleich geht das Monetarisierungsmodell auch in Belgien,
Frankreich, Irland, Luxemburg, den Niederlanden sowie Neuseeland an den Start. Im Januar hatte Spotify das Partner Program erfolgreich in den USA, Großbritannien, Kanada und Australien eingeführt: Die Auszahlungen an auf der Plattform aktive Video-Creator*innen stiegen im Januar um mehr als 300 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024.
„Das Spotify Partner Program ist für uns eine bahnbrechende Neuerung. Mit dem Start von SPP bieten wir Creator*innen völlig neue, einfache und nutzerorientierte Möglichkeiten,
Geld zu verdienen“, so Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcasts, Central Europe bei Spotify. „Spotify for Creators bietet nicht nur alle Tools, um die Reichweite zu erhöhen, sondern erschließt mit dem Partner Program auch neue Einnahmequellen durch Audience-basierte Auszahlungen sowie Werbemonetarisierung auf Spotify Free und anderen Podcast-Plattformen. Da der Videokonsum auf Spotify weiter wächst, möchten wir Creator*innen mehr Verdienstmöglichkeiten eröffnen, während wir unseren Zuschauer*innen ein nahtloses und noch intensiveres
Content-Erlebnis bieten.“
Transparente und attraktive Auszahlungen durch Spotify Premium Video-Engagement Das auf neun weitere Märkte ausgeweitete Spotify Partner Program ermöglicht Creator*innen, direkt durch Videoaufrufe von Spotify Premium-Nutzer*innen Geld zu verdienen und bietet den Zuschauer*innen ein neues Seherlebnis – ohne dynamische Werbung. Es schafft damit eine verlässliche Einnahmequelle – auch bei saisonalen
Schwankungen oder veränderter Nachfrage von Marken und Werbetreibenden.
Creator*innen werden zum einen für ihr Video-Engagement von Premium-Nutzer*innen bezahlt, zum anderen erhalten sie eine Umsatzbeteiligung für geschaltete Anzeigen in Spotify Free. So haben sie weiterhin die Möglichkeit, Werbung einzubinden, deren Einnahmen zu 100 Prozent an sie ausgezahlt werden. Für die Creator*innen bedeutet dies mehr Flexibilität und Transparenz bei ihren Geschäftsprozessen, so dass sie sich voll und ganz auf qualitativ
hochwertige Inhalte für ihre Fans konzentrieren können.
Nutzer*innen profitieren dank Spotify Partner Program von mehr und qualitativ hochwertigeren Video-Podcasts Auch für die Nutzer*innen bietet das Spotify Partner Program in mehrfacher Hinsicht einen echten Mehrwert: So kann nahtlos zwischen aktivem Ansehen mit Video im Vordergrund und passivem Zuhören mit Video im Hintergrund gewechselt werden. Premium-Nutzer*innen können
die Videos zudem mit weniger Werbeunterbrechungen ansehen. Während die eingebetteten Ads von den Creator*innen in jeder Episode ausgespielt werden, gibt es für Premium-Nutzer*innen keine Unterbrechungen durch herkömmliche dynamische Werbung, was ein nahtloses Erlebnis auf jedem Gerät schafft.
Spotify investiert in Video-Streaming: Clips werden immer beliebter Spotify investiert konsequent in den rasant wachsenden
Video-Streaming-Markt, um seine Position als bester Video- und Audio-Dienst für Creator*innen und Nutzer*innen weiter auszubauen. Ziel ist es, das Nutzungserlebnis zu verbessern und Creator*innen zu mehr Bekanntheit, Reichweite sowie konstantem Wachstum zu verhelfen. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre vollständigen Podcast-Episoden auf Spotify besser zu bewerben, können Creator*innen jetzt kurze, vertikale Podcast-Clips über Spotify for Creators hochladen. Diese werden auf den verschiedenen Kanälen von Spotify empfohlen, sodass Nutzer*innen schneller auf neue beliebte Inhalte
stoßen. Analysen haben gezeigt, dass vertikale Podcast-Clips mit einer Länge von unter 30 Sekunden mehr Nutzer*innen dazu animieren, weiterzuschauen. Laut eigenen Untersuchungen ist das Format sehr erfolgreich, wenn es darum geht, Nutzer*innen zum Streamen einer Episode zu motivieren. | |
|