Die Vorteile des KTT im Überblick:
1. 100 % trocken Nur 3 g Restfeuchte pro Milliliter bleiben in Behältern pro Schleudervorgang im KTT, das ist mindestens 1/3 weniger als bei einer Gebläsereinigung. Dort bleiben im Regelfall 10-20 g
Restfeuchte pro Behälter. Die Restfeuchte ist so dünn, dass die Kiste nach 2-3 Minuten vollständig trocken ist.
2. Hygienisch Durch das vollständige Abtrocknen gehören Wasserverschleppungen durch den Betrieb der Vergangenheit an. Auch eine spätere Verkeimung der Kiste gibt es mit dem KTT nicht
mehr.
3. Energieeffizient Nur 6 kW fallen an Anschlussleistung an. Die durchschnittliche Leistungsaufnahme im Betrieb liegt bei 1-2 kW. Die Betriebskosten eines Gebläsetrockners liegen vergleichsweise dazu
bei 45-65 kW.
4. Leise Der Geräuschpegel beträgt ca. 75 dB und ist damit geringer als bei jedem anderen Gebläsetrockner, die sonst bei 95 dB liegen.
5. Geld sparen Stellen Sie auf die Schleudertrocknung um, besteht die Möglichkeit einer Bundesförderung. |