Lollapalooza Berlin presented by Telekom startet fulminant: Zehntausende feiern den Auftakt der Jubiläumsausgabe
60.000 Besucher:innen starten am Samstag in den ersten Festivaltag mit Superstars wie Justin Timberlake, Gracie Abrams und Armin van Buuren.
Berlin, 12. Juli 2025 – Seit zehn Jahren immer wieder dieses eine Gefühl: Lollapalooza Berlin presented by Telekom, verspricht zwei Tage voller Festivalvibes und einzigartiger Momente. Pünktlich um 11 Uhr strömten trotz anhaltendem Regen bereits tausende Fans auf das Festivalgelände im Olympiapark Berlin, bereit für einen Tag voller Lieblingssongs, Gänsehautmomente und kollektiver Ekstase. Zwischen den Main Stages, Perry’s Stage, Alternative Stage, den zahlreichen Experience Bereichen und Streetfood-Zonen entstand den Tag über eine
ganz eigene Festivalmagie.
Eröffnet wurde der erste Festivaltag von der Disco-Pop Band Midnight Generation auf der Main Stage South. Schon früh zeigte sich: Der Sound des Lolla Berlin ist international und einzigartig in der deutschen Festivallandschaft. Ob die New Yorkerin Remy Bond am frühen Nachmittag auf der Telekom Main Stage, der britische Newcomer Artemas, DJ-Superstar Dom Dolla aus Australien
oder der deutsche Künstler BUNT. auf der Perry’s Stage im Olympiastadion: Sie alle stehen für den globalen Charakter des Festivals. Auch Genres wie Indie, Alternative, Artpop, Electro und Hip-Hop kamen nicht zu kurz. Acts wie The Last Dinner Party, FLO,Issey Cross, MarkAmbor, MICO und Ritter Lean verwandelten das Gelände in eine Spielwiese musikalischer Vielfalt. Am frühen Abend sorgte die
K-Pop-Girlband IVE mit einer perfekt inszenierten Show und textsicheren Fans für eindrucksvolle Momente auf der Telekom Main Stage. Direkt im Anschluss setzte Co-Headlinerin Gracie Abrams einen emotionalen Kontrapunkt: Mit ihrer warmen Stimme und einer nahbaren Bühnenpräsenz verwandelte sie die große Bühne in einen überraschend intimen Raum mitten im bunten Festivaltrubel.
Der Höhepunkt des Tages: Superstar Justin Timberlake eröffnete seine Show auf dem Maifeld mit Welthits wie „Mirrors“ und „Cry
Me a River“ und begeisterte das Publikum mit einer mitreißenden Performance und beeindruckender Bühnenpräsenz. Gleichzeitig verwandelte Trance-Ikone Armin van Buuren die Perry’s Stage im Olympiastadion in die größte Open-Air-Disco Deutschlands.
Mehr als Musik: Lollapalooza Berlin presented by Telekom feiert Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft
Wer nur wegen der Musik kam, hat die halbe Magie des Lollapalooza Berlin presented by Telekom verpasst. Denn auch abseits der Bühnen zeigte sich das Festival von seiner facettenreichen Seite: Im Fashionpalooza trafen Streetwear auf Queer Couture, Kreativ-Workshops auf Laufstege und spontane Flashmobs. Der Grüne Kiez brachte Themen wie Nachhaltigkeit und Aktivismus auf Augenhöhe mit den Besucher:innen – informativ,
inspirierend und interaktiv. Im Kidzapalooza tobte die nächste Generation durch Spielstationen, Mini-Konzerte und Bastel-Areas – mit mindestens so viel Begeisterung wie die Großen. Dazwischen: Street Art, Poetry, Comedy mit Jordan Prince, Pop-up-Konzerte und DJ-Sets u. a. von Sama und Kristin Velvet. Und immer wieder kleine, magische Momente – wie die fantastische 10 Jahre-Jubiläumsparade – die das Lollapalooza Berlin presented by Telekom seit Jahren zu einem einzigartigen Erlebnis für alle macht.
Festivaldirektorin Fruzsina Szép bringt es auf den Punkt:
„Zehn Jahre Lolla Berlin – was für eine besondere Reise! Dieser erste Festivaltag hat gezeigt, was möglich ist, wenn Menschen friedlich zusammenkommen, um die einzigartigen und emotionalen Momente zu feiern. Wir freuen uns sehr auf morgen!“
Und morgen ist Tag zwei: Mit j-hope, RAYE, Benson
Boone, dem Berliner Techno-Duo Brutalismus 3000, Sofi Tukker, John Summit, Mother Mother, Royel Otis, der DJane Miss Monique und vielen mehr.
Letzte Regular Day Tickets für Sonntag sind noch unter www.lollapaloozade.com erhältlich.
Über Lollapalooza Berlin presented by Telekom: Lollapalooza Berlin presented by Telekom feiert sein 10-jähriges Jubiläum! Seit 2015 prägt das globale Festivalphänomen die Hauptstadt, begeistert mit unvergesslichen Momenten, spektakulären Auftritten und einem einzigartigen Gemeinschaftsgefühl. Lollapalooza wurde 1991 von seinem Gründer Perry Farrell als Touringfestival ins Leben gerufen und ist auch nach über 30 Jahren noch immer ein Vorreiter der internationalen Festivalkultur. In 2015 wurde das Lollapalooza Berlin presented by Telekom, als erste europäische Ausgabe etabliert und findet seit einigen Jahren auf dem historischen Gelände
des Olympiaparks in Berlin statt. Bei dem zweitägigen Festival bilden ein Genremix aus Indie, Rock, EDM, Pop und Rap ebenso die DNA, wie zahlreiche interaktive Bereiche rund um die Themen Lifestyle, Fashion und Nachhaltigkeit sowie einem eigenen Programm für Kinder. Das Lollapalooza Berlin presented by Telekom ist das erste Festival in Deutschland, das nach internationalen Standards (DIN ISO 20121) als nachhaltig zertifiziert und von der unabhängigen Prüfinstanz GUTcert auditiert wurde. In den vergangenen Jahren waren bereits Künstler:innen wie Kings of Leon, Imagine Dragons, Dua Lipa, Foo Fighters, The XX, Billie Eilish, Macklemore und David Guetta zu Gast.