Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Tchibo gehört auch in diesem Jahr zu den Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP). Das hanseatische Familienunternehmen wurde in zwei Kategorien in die Endrunde gewählt: Konsumgüter-Einzelhandel und Textileinzelhandel.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis gilt als größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement in Europa. Er würdigt Unternehmen, die erfolgreich und beispielhaft zur Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Ausgewählt wurden die Finalisten von einer Fachjury aus rund 240 Experten im Rahmen eines zweistufigen Verfahrens. Tchibo überzeugt mit seinem umfassenden Nachhaltigkeitsengagement seit nahezu 20 Jahren. Der Fokus liegt dabei auf nachhaltigen Materialien, Kreislaufwirtschaft und sozial verantwortungsvollen Lieferketten. So setzt Tchibo auf 100 % nachhaltige Baumwolle, Zellulosefasern und Wolle, über 80 % aller Holz- und Papierprodukte tragen ein FSC®-Siegel. Zusätzlich werden Recyclingfasern in verschiedenen Produktkategorien eingesetzt und konventionelles Kaschmir ausgeschlossen. 

Mit dem Refurbished-Modell für Kaffeevollautomaten verlängert das Hamburger Unternehmen die Lebensdauer seiner Geräte und spart Ressourcen, während das Tchibo Kaffeeprogramm aktuell mehr als 13.000 Farmerinnen und Farmer in neun Ursprungsländern unterstützt. Ergänzt wird dieses Engagement durch ambitionierte, von der Science Based Targets Initiative validierte Klimaziele sowie das WE-Menschenrechtsprogramm, das faire Arbeitsbedingungen und die Achtung von Menschenrechten entlang der Lieferkette fördert.  

Johanna von Stechow, Director Corporate Responsibility bei Tchibo, erklärt:
„Wir freuen uns sehr, erneut zu den Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises zu zählen. Diese Auszeichnung bestärkt uns auf unserem Weg. Seit 2006 arbeiten wir daran, Nachhaltigkeit fest in unserem Handeln zu verankern. Mit der bewussten Auswahl von Materialien und der Entwicklung langlebiger, recycel- und reparierbarer Produkte wollen wir Menschen und Natur in unseren Lieferketten schützen – und unseren Kundinnen und Kunden einen nachhaltigeren Alltag ermöglichen.“

Die Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 werden im Dezember in Düsseldorf ausgezeichnet.

Herzliche Grüße

Sandra Coy | Sprecherin Nachhaltigkeit & Qualität
Tchibo GmbH | Corporate Communications (CC)
Überseering 18 | 22297 Hamburg
Tel. +49 40 6387-2818 | Mobil +49 171-1940378
sandra.coy@tchibo.de

Tchibo GmbH, Sitz: Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRB 43618
Geschäftsführung: Erik Hofstädter (Vorsitzender), Felix Albrecht, Hamid Dastmalchian, Dr. Jens Köppen
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Michael Herz

Please consider the environment before printing this e-mail.

Copyright © Tchibo GmbH. All rights reserved.

Wenn Sie keine weiteren E-Mails mit Presseinformationen zum Thema CSR empfangen möchten, klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie generell keine Presseinformationen von Tchibo empfangen möchten, klicken Sie bitte hier.