Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Liebe Food-Liebhaber*innen,

nächste Woche findet die Berlin Food Week statt. Das komplette Programm steht in dieser Pressemitteilung. 

Bildmaterial zum Download gibt es hier.
Pressemitteilungen zu allen Events mit mehr Details finden sich in unserem Newsroom.

Für alle Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Viele Grüße
Michael Hetzinger
+ 49 173 4526176

Alles außer gewöhnlich: Berlin Food Week 2025 bringt Geschmack und Zukunft zusammen

Das Programm von Deutschlands kreativstem Food-Festival vom 6. bis 12. Oktober in Berlin

Das House of Food im Bikini Berlin ©UlfBüschleb
Typ: JPG, Größe: 5.07 MB

Download

Berlin, 30. September 2025: Vom 6. bis 12. Oktober 2025 geht die Berlin Food Week in die elfte Runde – mit einem Programm, das Geschmack, Haltung und neue Perspektiven auf den Teller bringt. Highlight des Festivals ist das neue Länderpartner-Format Servus Austria: Unter dem Motto „Originale erleben“ präsentieren alle neun österreichischen Bundesländer ihre Küchenklassiker – modern interpretiert und dezentral in ganz Berlin erlebbar. Von Vorarlbergs alpiner Avantgarde über Kärntner Alpengipfelküche bis hin zu Niederösterreichs Weinkultur wird Österreichs Genusskultur jenseits von Klischees erfahrbar gemacht. Im House of Food im Bikini Berlin treffen Foodies auf über 40 Ausstellende – von jungen Start-ups bis zu traditionellen Manufakturen –, die neue Produkte und Trends rund um Biodiversität, pflanzenbasierte Proteine, Drinks und lokales Handwerk präsentieren. Mit Gönn dir Gastro lädt das Festival erneut junge Menschen und Quereinsteiger*innen zu rund 30 Workshops ein, um die Gastronomie als vielfältigen Arbeitsort kennenzulernen – gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Und bei der Berlin Food Night im AchtBerlin kommen 100 geladene Gäste zusammen, um gemeinsam mit dem Dussmann Food Service Innovation Lab ein visionäres Dinner zu erleben: innovative Produkte, spannende Kooperationen und ein Abend, der zeigt, wie die Ernährung von morgen aussehen kann.

Das Programm 2025 – chronologisch

Montag, 6. Oktober

Servus Austria Auftakt
Niederösterreich schenkt ein – Weinreife & Jause: Vertikale Verkostung von Nikolaihof-Weinen trifft auf Casual Food im Restaurant Pluto.

Vorarlberg fermentiert – Naturküche neu gedacht: Workshop-Dinner im Studio 32 mit Jamie Unshelm (Rote Wand) und Nikodemus Berger (Bonvivant) zu Fermentation und alpiner Naturküche.

OkSoberfest – Preview
Deutschlands erstes alkoholfreies Bierfestival startet offiziell 2026, zeigt aber schon 2025, was kommt: 17 alkoholfreie Biere, kreative Drinks, interaktives Tasting und die Verleihung des ersten „Klara Awards“ für das beste alkoholfreie Bier – Jury- und Publikumspreis inklusive. Zum Ausklang steigt die Sober Sensation Party.

Montag, 6. Oktober bis Sonntag, 12. Oktober

Gönn dir Gastro
Rund 30 Workshops öffnen Jugendlichen und Quereinsteiger*innen den Weg in Service, Küche und Bar – ein praxisnahes Nachwuchsprogramm, gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

2-Sterne-Koch Philip Rachinger ©AndreasBalon

Typ: JPG, Größe: 6.49 MB

Download

Dienstag, 7. Oktober

Oberösterreich auf Knödelreise – Grenzenlos gekocht: Philip Rachinger und The Duc Ngo verbinden oberösterreichische Klassiker mit asiatischem Twist im Manon.

Mittwoch, 8. Oktober 

Steiermark serviert – Wirtshauskultur neu interpretiert: Walter Triebl (Lilli Fehring) und Felix Klawitter (Crackers) bringen Backhendl-Fingerfood, Maibock-Bolognese und steirische Weine nach Berlin.

Berlin Food Night @ AchtBerlin
Unter dem Motto Health Food – lecker, bezahlbar, gesund werden kulinarische Prototypen für eine nachhaltige Gastronomie erlebbar: von DIY-Myzel-Tacos über pflanzenbasierte Egg-Drop-Sandwiches bis hin zu Protein, gewonnen aus Luft. (Nur für geladene Gäste.)

Mittwoch, 8. Oktober bis Sonntag, 12. Oktober

Burgenland backt – Eclairs in Extraschön: Pastry-Pop-up bei CANAL II mit Lena Zachs und Daniella Barriobero. 

Donnerstag, 9. Oktober

Let's do Zukunft – Supper Talk der Initiative Milch
Dinner-Event im AchtBerlin, moderiert durch Brand Eins, mit einem Impuls von Jens Lönneker zum Gesellschaftsbild der Milch und einem genussvollen Menü von Sternekoch Max Strohe. (Nur für geladene Gäste)

Tirol rollt auf – Käsekunst auf dem Laufband: Zehn Tiroler Käsesorten von Bio vom Berg treffen auf kreative Pairings von Pick & Cheese.

Salzburger Land streicht Butter neu – Einfaches, ehrlich neu gedacht: Andreas Herbst (Riederalm) inszeniert das Butterbrot mit handgeschüttelter Kefir-Butter, Sauerteigbrot und alpinen Toppings bei Vom Einfachen das Gute Charlottenburg.

Freitag, 10. Oktober

Kärnten kombiniert – Alpengipfel & Aromenstärke: Hannes Müller (Die Forelle) und Arne Anker (Brikz) vereinen Kärntner See-Fische mit norddeutschen Klassikern wie Aal und Grünkohl.

Highlight im House of Food: Schnitzelburger von Brioche und Brösel
Typ: JPG, Größe: 706.88 KB

Download

Freitag & Samstag, 10.–11. Oktober

House of Food @ Bikini Berlin
Über 40 sorgfältig kuratierte Aussteller*innen präsentieren neue Produkte und Trends: von pflanzenbasierten Proteinen und fermentierten Drinks über Biodiversität bis zu hochwertigen Snacks und Upcycling-Innovationen. Jeweils 10 bis 20 Uhr, Eintritt frei.

Wien im Bun – Der Wiener Burger kommt: Figlmüller serviert Kalbsschnitzel im Brioche-Bun mit fermentierter Zitrone, Zwiebelmarmelade und Petersilienmayonnaise im Hot Finch, Bikini Berlin.

Sonntag, 12. Oktober

Rioja Centenario Celebration Night @ Verōnika, Fotografiska Museum
Zum krönenden Abschluss feiert die Berlin Food Week das 100-jährige Jubiläum des Consejo Regulador der DOCa Rioja. Rioja Today präsentiert eine facettenreiche Auswahl an Weiß-, Rosé- und Rotweinen, begleitet von Tapas, die die Aromen perfekt unterstreichen – ein atmosphärischer Abend zwischen bedeutungsvoller Vergangenheit und lebendiger Gegenwart der spanischen Weinkultur. (Nur für geladene Gäste.)

Die Berlin Food Week ist Deutschlands führendes Food-Festival. Seit über einem Jahrzehnt bringt sie Ernährungstrends in den Mainstream, feiert kulinarische Vielfalt und macht die Ernährungswende erlebbar – ohne Dogma, aber mit viel Genuss und Haltung.

Pressekontakt:
Michael Hetzinger, Pressesprecher
michael.hetzinger@berlinfoodweek.de
Tel: 030 349 964 43
Mobil: 0173 4526176

Download Bildmaterial.

Über die Berlin Food Week
Die Berlin Food Week ist das größte Food-Festival Deutschlands und eine Plattform für Menschen, die an der Ernährungswende mitwirken möchten. Das Festival ist ein „kulinarisches Labor“, das Ernährungstrends und nachhaltiges Essen lifestylig und undogmatisch kommuniziert, Hürden abbaut und die Geschichten hinter den Produkten erzählt. Es schafft Bewusstsein und Wertschätzung für gutes und ressourcenschonendes Essen, indem Ursprung, Qualität und Zubereitung der Produkte in den Mittelpunkt gestellt werden. Die Plattform versteht sich als Netzwerk und Community für diejenigen, die neue Entwicklungen in den Mainstream bringen wollen, vernetzt relevante Player, klärt auf, unterstützt den Kontakt zu Industrie und Politik und sorgt für große Sichtbarkeit in den Medien. Ergänzt werden die Aktivitäten durch Berlin Food Week Ventures, eine Investmentgesellschaft. Diese unterstützt Food-Start-ups im Early-Stage-Level mit Kapital, Know-How und Kontakten. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2012 von Alexander van Hessen. Später stießen die PR-Agentur Schröder+Schömbs PR sowie Alexandra Laubrinus und Michael Hetzinger als Gesellschafter dazu. Letztere sind heute die Geschäftsführer*innen. Der operativ fokussierte Venture-Capital Investor Millennium Cuisine – ein Joint Venture zwischen Berlin Cuisine und ECONA – ist seit der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens im Jahr 2024 Mehrheits-Gesellschafter.

Copyright © Berlin Food Week GmbH. All rights reserved.

Wenn Sie keine weiteren E-Mails empfangen möchten, klicken Sie bitte hier.