|
Steiermark serviert – Wirtshauskultur neu interpretiert @ Crackers – Mittwoch, 8. Oktober
Walter Triebl (Lilli Fehring) und Felix Klawitter (Crackers) laden zur Wirtshauskultur 2.0. Serviert wird beispielsweise Paprika-Hendl vom Bresse Gauloisse mit Schupfnudeln und gepuffertem Hahnenkamm. Alle Gerichte kommen als Sharing Plates, begleitet von steirischen Weinen. Urban, lässig, alpenländisch.
Tirol rollt auf – Käsekunst auf dem Laufband @
Pick & Cheese – Donnerstag, 9. Oktober
Beim „Tirol Belt Takeover“ bringt Bio vom Berg gemeinsam mit Pick & Cheese zehn Käsesorten aus den Alpen auf’s Laufband. Dazu gibt es Pairings, Naturweine und spannende Infos vom Käsesommelier. Ein Muss für Käseliebhaber und Food-Nerds.
SalzburgerLand streicht Butter neu @ Vom Einfachen das Gute – Donnerstag, 9.
Oktober
Andreas Herbst (Riederalm, Leogang) bringt das Butterbrot zurück auf die Bühne – alpenländisch, puristisch und raffiniert interpretiert. Serviert werden handgeschlagene Kefir-Butter, Sauerteigbrot aus dem Salzburger Land, Dirndl-Oliven und eingelegte Eierschwammerl. Herzstück des Abends ist der Signature-Teller „Angus Hammer“: geschmorte Rinderwade
mit Miso-Semmelknödel, Kartoffelschaum und Brotmiso-Buttercreme. Ein Abend für alle, die ehrliche Küche mit Tiefgang schätzen – einfach, aber keinesfalls banal.
Kärnten kombiniert – Alpengipfel & Aromenstärke @ BRIKZ – Freitag, 10. Oktober
Kärnten meets Schleswig-Holstein: Hannes Müller (Die Forelle, Weißensee) und Arne Anker (BRIKZ, Berlin) gestalten gemeinsam ein mehrgängiges Menü voller Kontraste – mit Süßwasserfisch aus den Alpen und Klassikern aus der norddeutschen Heimat des Berliner Küchenchefs. Ein Dinner mit Tiefgang und Regionalpower. |