SUPERBLOOM 2025: Festivalzauber in München

Wenn der Olympiapark einmal im Jahr erblüht, dann ist SUPERBLOOM: Am ersten Festivaltag mit nationalen und internationalen Superstars wie Jassin, Esther Graf, RAYE, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Nelly Furtado und Post Malone.
Post Malone © Nadja Aumüller
München, 30.08.2025 – Der erste Festivaltag des SUPERBLOOM 2025 versprach Musik, Kunst und pure Festivalmagie – und hat die Erwartungen von rund 60.000 Besucher*innen im Olympiapark & Olympiastadion erneut übertroffen.
Soul trifft Beats auf der Twin Stage

Den Auftakt auf der Super Stage presented by TK Maxx machte Esther Graf, deren intime Performance bereits am Vormittag die Herzen der Fans höher schlagen ließ. Weiter ging es mit $OHO BANI, bevor James Hype die Menge mit mitreißenden Beats zum Tanzen brachte. Besonders soundintensiv und abwechslungsreich wurde es bei der Show des Künstlers Alligatoah, denn der Rapper von einst hat durchaus auch Heavy Metal Töne zu bieten. Den krönenden Abschluss auf der Super Stage presented by TK Maxx setzte die Ausnahmesängerin RAYE – barfuß, umwerfend glamourös und mit gefühlvoller Stimme tauchte sie das Olympiastadion in eine goldene Abendstimmung.
v.l.n.r. Jassin © spndlr.media, Nelly Furtado © timmy.ty
RAYE © Fabian Stoffers
Auch auf der Olympic Stage sorgten die Künstler*innen für unvergessliche Momente: Cat Burns verzauberte die Besucher*innen mit souligen Klängen, während Jelly Roll sich zwischen Country und Pop wiederfand. Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys hingegen machten mit ihrem “Schlager-Strudel” die Festival-Party perfekt. Pünktlich zur Show von Nelly Furtado traten die Wolken bei Seite. Im funkelnden Sonnenlicht war ihre Show ein absolutes Highlight: Mit Welthits wie „Say It Right” und „I’m like a bird” verwandelte sie die textsichere Menge in ein Meer aus Gesang und Begeisterung. Den Abend krönte Post Malone, der mit seinem Cowboy-Outfit direkt den Weg von der Bühne zu seinen Malonials suchte. Seine Worte an die Crowd und sein Auftritt begeisterten das Publikum. Mit einer Show voller emotionaler Momente zog er alle in seinen Bann und machte den Abend unvergesslich.
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys © BZ.MEDIA
Siegfried & Joy © Nadja Aumüller
Auch auf den kleineren Bühnen wurde Festivalgeschichte geschrieben: Auf der NeoNeo Stage presented by PULS boten die Zauberer Siegfried & Joy, der Fanmagnet Omar Rudberg und der deutsche Newcomer Jassin Gänsehaut-Momente, während die Hideaway Stage mit kreativen Acts wie dem Kids-Star Herr Jan, Luzine und fyne das Publikum mit Humor, Tanz und Mitmachaktionen begeisterte.

Ein besonders bewegender Moment fand am Samstag im Rahmen des Formats OneVoice statt: Das Format ist Teil des Kultur.Konvoi, einer Initiative, die 2024 von den Sportfreunden Stiller – federführend von Bassisten Rüdiger Linhoff – gegründet wurde. Aus ersten humanitären Hilfslieferungen hat sich inzwischen ein wachsendes Kulturkollektiv entwickelt, das mit künstlerischen Projekten Brücken baut, Momente der Schönheit schafft und ein Bewusstsein für Freiheit, Frieden und Solidarität fördert. Die Ukraine steht dabei exemplarisch für viele Krisenregionen weltweit.

Moderatorin Mia Heresch führte mit Haltung, Popkultur-Kompetenz und Empathie durch die Session und schuf Räume, in denen echte Nähe und Verbindungen entstehen konnten. Herzstück war die Liveschalte mit der ukrainischen Musikerin Maryana Temnyk, die direkt aus der Ukraine zugeschaltet wurde. Gemeinsam mit dem Publikum entstand ein intensiver Augenblick der Solidarität – getragen von Musik und der Kraft einer gemeinsamen Stimme.
Maryana Temnyk © Adam Haranghy
Das SUPERBLOOM ist ein Erlebnis für alle Sinne. In den Experience Areas können die Besucher*innen die Festivalwelt aktiv entdecken:

  • YOURPlanet lud zu Mitmachaktionen und Diskussionen rund um Klimaschutz, mentale Gesundheit und kreative Alltagslösungen ein. Vor Ort präsentierten sich unter anderem NGOs wie die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, die Aidshilfe gemeinsam mit Dragqueens und den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz, sowie ArivalAid. Re:think brachte mit einer Vision zur Fassadenbegrünung frische Impulse, während ein Ukraine-Charity-Flohmarkt Spenden sammelte.
  • Spectacular Ground zeigte atemberaubende Artistik – sowohl am Boden als auch in der Luft. Die Zuschauer*innen erlebten elegante Vertikaltuch-Performances ebenso wie energiegeladene Dance-Shows, in denen Urban Styles, Breakdance und Heels-Dance kunstvoll miteinander verschmolzen. Ein besonderes Highlight war der Tanz um den leuchtenden Schmetterlingsbaum: Mehrere Walking Acts „umschwebten“ ihn tänzerisch, gemeinsam mit den Tänzerinnen der MOOVE Academy X MOOVE in Heels. Weitere Walking Acts zogen durch das Gelände und verzauberten das Publikum mit spontanen, poetischen Begegnungen.
Walking Acts © Nadja Aumüller, Anton Weil © Fabian Stoffers
  • SuperBrain begeisterte mit faszinierenden Wissenschaftsshows, interaktiven Experimenten und innovativen Nachhaltigkeitsprojekten zum Mitmachen. Auf dem Programm stand unter anderem eine Wasseranalyse des Olympiasees. Auch die TU München war vertreten – mit Roboterarmen, die Besucherinnen und Besucher selbst ausprobieren konnten.
  • District4 verband urbanen Lifestyle, Fashion, Beauty und Sport mit inspirierenden Panel-Talks sowie energiegeladenen Dance- und Rave-Sessions. Auf der YOUnique Stage begeisterten mitreißende Voguing-Performances und schweißtreibendes Rave Aerobic Workout. Kreativ wurde es beim Workshop „Bling Your Blanks“ mit anschließender Lotterie. Für den nötigen Ausgleich sorgte die Lesung von Anton Weil der auf der neuen Words&Arts Stage seinen Debütroman „Super einsam" präsentierte. Diese Show und weitere Wortbeiträge auf der YOUnique Stage als auch auf der Words&Arts Stage wurden von einer Gebärdensprachdolmetscherin vor Ort begleitet, sodass die Inhalte für gehörlose und schwerhörige Besucher*innen zugänglich waren. 
Der Samstag im Olympiapark bewies: SUPERBLOOM ist ein Festival für alle Sinne – voller Emotionen, Begegnungen und unvergesslicher Momente. Wer den Sonntag noch live erleben möchte, kann sich die letzten Tagestickets unter www.superbloom.de sichern.
DOWNLOAD BILDMATERIAL

Pressekontakt: 
Janneke Schmitz | janneke.schmitz@superneo.de | Tel.: +49 151 2216 4103  | www.superneo.de

Über SUPERBLOOM
Das SUPERBLOOM ist ein Live-Entertainment-Festival der Goodlive GmbH. Das Festival feierte 2022 seine ausverkaufte Premiere mit 50.000 Besucher*innen pro Tag in München. Das Festival findet im Olympiapark und im legendären Olympiastadion statt. Nationale und internationale Superstars, Comedians, Podcaster*innen sowie zahlreiche Experience-Bereiche sind Teil des Festivalkonzepts. 2024 begrüßte das zweitägige Festival u.a. Künstler*innen wie Calvin Harris, Sam Smith, Burna Boy, Shirin David und CRO.
Email
Instagram
Copyright © superneo communication GmbH. All rights reserved.

Wenn Sie keine weiteren E-Mails empfangen möchten, klicken Sie bitte hier.
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.