Neueste Pressemitteilungen
BRIO-Neuheiten Frühjahr 2021
BRIO Batterie-Dampflok mit Wassertank Tschuu, Tschuu – die neue Batterie-Dampflok mit Wassertank steht ganz schön unter Dampf! Drücken kleine Eisenbahnfans auf den Vorwärts-Knopf, tuckert die batteriebetriebene Lokomotive los und echter Dampf entweicht durch den Schornstein. Ist das Wasser in der Lok aufgebraucht, können sie dieses mithilfe der getarnten Ladung auf dem hinteren Wagen nachfüllen... weiterlesen…
Die Herbstneuheiten von ministeps 2020
baliba Fläschchenhalter Der baliba Fläschchenhalter ist eine praktische Greifhilfe, mit der Babys eigenständig trinken können. Seine flexible Struktur aus Silikon ist leicht zu reinigen, bei Bedarf sogar in der Spülmaschine. Ohne Fläschchen ist der Halter für das Baby ein spannendes Greifspielzeug, das es zusammendrücken und werfen kann. Außerdem hilft es dem Baby beim Zahnen. Empfholen ab 6 Mo... weiterlesen…
BRIO Herbstneuheiten 2020
Hier alle Smart Tech Sound Neuheiten Herbst 2020 auf einen Blick: Smart Tech Sound Lok mit Aufnahmefunktion Die Smart Tech Sound Lok mit Aufnahmefunktion ist die zentrale Intelligenzeinheit des neuen Smart Tech Sound Systems. Enthalten sind ein Action Tunnel sowie eine batteriebetriebene Lok mit „Record & Play“- Funktion, durch die Kinder ihr Bahnspiel mit individuellen Sounds erweitern könn... weiterlesen…
"Christmas in June 2020"
In diesem Jahr fand der Ausblick auf die Herbstneuheiten mit Fokus auf die Weihnachtsgeschenktipps virtuell statt. Hier finden Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung und die entsprechenden Pressematerialien. weiterlesen…
Zuhause mit Ravensburger: Buch- und Spieletipps für die Zeit daheim
Die aktuelle Situation ist eine große Herausforderung für uns alle. Die Kinder, die normalerweise in der Krippe, im Kindergarten oder in der Schule sind, sind plötzlich zu Hause. Was also tun mit ihnen in den nächsten Wochen, damit sie beschäftigt sind? Und womit können sich Familien die Zeit vertreiben? Abwechslung heißt das Zauberwort. Dabei helfen auch Ravensburger Spiele, Bücher, Puzzles oder ... weiterlesen…
Spielend lernen – die Neuheiten 2020
Eltern können die Entwicklung ihrer Kinder in den lernintensivsten Jahren gezielt mit Ravensburger Lernspielen unterstützen. Spielerisch wecken sie die Freude am Wissen und motivieren die Kinder zum eigenständigen Lernen. Dabei vermitteln die Spiele wichtige persönliche und soziale Fähigkeiten, die zu einer ganzheitlichen Entwicklung beitragen. Ravensburger Lernspiele werden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und zusammen mit Experten entwickelt. Sie orientieren sich an den aktuellen Bildungsstandards und Lehrplänen. weiterlesen…
Mit Spielen die Entwicklung fördern
In den ersten drei Lebensjahren sind Kinder besonders lern- fähig. Ihre geistige und motorische Entwicklung geht rasch voran, die Aufnahmebereitschaft ist jetzt am höchsten. Für Eltern, die diese erste Chance zur sinnvollen Förderung ihrer Kinder nutzen wollen, hat Ravensburger neun Lernspiele entwickelt. Sie enthalten entwicklungs-gerechte Spielmaterialien und verschiedene Spielvarianten, die mitwachsen. Damit lassen sich Kinder zwischen anderthalb und drei Jahren sanft in ihrer Sprachentwicklung, der Motorik oder dem Erlernen von Basiskenntnissen fördern. Jedes Spiel macht den Kleinen Spaß und bietet Eltern eine Hilfestellung, mit der sie ihren Nachwuchs Schritt für Schritt vom freien Spiel bis zu ersten Regelspielen begleiten. weiterlesen…
Bücher-Wunsch-Liste 2019
Was wäre Weihnachten ohne Bücher? Schon für die Kleinsten stehen sie ganz oben auf der Geschenke- und der Wunschliste. Hier unsere Inspirationen für Weihnachten 2019 - ab dem „Lesealter“ von 12 Monate bis Leser im Alter von 14 Jahren und mehr: weiterlesen…
Ravensburger Weihnachts-Geschenktipps 2019
Für die Kleinsten: Mein Kinderlieder-Mitmachspiel Oje, die Hexe hat die Brücke weggezaubert. Wie kommt nun der Esel zu seinem Freund, dem Kuckuck? Die Nachtigall weiß Rat: mit Musik und Tanz! Und so erklingen zwölf klassische Kinderlieder, zu denen die kleinen Spieler passende Tanzbewegungen machen: Bei „Alle meine Entchen“ watscheln sie im Takt, bei „Tschu, tschu, tschu, die Eisenbahn“ machen s... weiterlesen…
Tanzen für die Brücke zum Freund
In „Mein Kinderlieder-Mitmachspiel“ von Ravensburger hat die Hexe die Brücke weggezaubert. Wie kommt nun der Esel zu seinem Freund, dem Kuckuck? Mit Musik und Tanz helfen die kleinen Spieler mit, dass die Hexe Brett für Brett zurück zaubert, bis die Brücke wieder begehbar ist. Drei sprechende Tierfiguren und zwölf Kinderlieder fordern Kinder ab zwei Jahren zum Mitmachen, Tanzen und sich bewegen auf. weiterlesen…
Geschenktipps fürs Osternest 2019
Kinder freuen sich, wenn neben Schokohasen und bunten Eiern auch etwas Neues zum Spielen im Osternest steckt. Für alle, die kleinen Eiersuchern ein Geschenk machen wollen, hat Ravensburger etwas Passendes: Mal ist es eckig oder rund, lustig oder knifflig - Hauptsache es macht Spaß und sorgt für sinnvolle Unterhaltung. weiterlesen…
Aqua Doodle® Puzzles
Puzzeln und Malen in einem: Jedes der beiden sechsteiligen Puzzles hat auf der Rückseite ein passendes Motiv zum Ausmalen. Das Besondere daran: Der zugehörige Aqua Doodle® Stift ist mit Wasser gefüllt und lässt die ausgemalten Flächen auf magische Weise bunt erscheinen. Trocknet das Wasser, verschwinden die Farben und der fleckenfreie Mal-Spaß beginnt von neuem. Aqua Doodle® Puzzles gibt es wahlweise mit den Motiven „Heimische Tiere“ und „Einsatzfahrzeuge“. weiterlesen…
Mein allererstes Puzzle: Jahreszeiten
Erster Puzzlespaß, der mitwächst: Vier Motive zeigen Kleinkindern wie in einem Bilderbuch Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Jahreszeit besteht aus einem Teil mehr: Das Picknick im Grünen setzt sich aus zwei Teilen zusammen, das anspruchsvollste Motiv mit dem Schneemann aus fünf. Jedes Puzzle ist aus stabiler Pappe und bietet eine neue motorische Herausforderung für kleine Hände. Die Kinder trainieren mit den Puzzles spielerisch Konzentration und logisches Verständnis. weiterlesen…
Bade-Puzzle
Mit den wasserfesten Puzzles haben kleine Badenixen und Wasserfrösche besonderen Spaß: Denn die dicken Puzzleteile aus Moosgummi können schwimmen und sie bleiben auf allen glatten Oberflächen haften, solange sie nass sind. Aus je zwei Teilen können die Kinder fünf Lieblingstiere zusammenpuzzeln, mit denen sie unter und über Wasser spielen können und die zu spannenden Experimenten mit dem nassen Element einladen. Die Bade-Puzzles gibt es wahlweise mit Bauernhof- oder Zootieren. weiterlesen…
Spielend lernen – die Neuheiten 2019
Eltern können die Entwicklung ihrer Kinder in den lernintensivsten Jahren gezielt mit Ravensburger Lernspielen unterstützen. Spielerisch wecken sie die Freude am Wissen und motivieren die Kinder zum eigenständigen Lernen. Dabei vermitteln die Spiele wichtige persönliche und soziale Fähigkeiten, die zu einer ganzheitlichen Entwicklung beitragen. Ravensburger Lernspiele werden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und zusammen mit Experten entwickelt. Sie orientieren sich an den aktuellen Bildungsstandards und Lehrplänen. weiterlesen…
Mein erstes Sprech-Hexchen: Sortieren, sprechen, verzaubern
Das kleine Sprech-Hexchen braut mit ein bis vier Kleinkindern eine geheimnisvolle Zaubersuppe. Zutaten aus fünf Kategorien sind dafür gesucht, etwa Tiere, Lebensmittel und Spielzeug. Wer schaut genau hin und findet unter den ausliegenden Kärtchen die passenden Motive? Diese benennt er, legt sie auf die Drehscheibe und darf sie mit dem Finger wie mit einem Zauberstab in den Kessel rühren. Flugs sin... weiterlesen…
Ravensburger Weihnachts-Geschenketipps 2018
Für die Kleinsten: Unser lustiges Tierparty-Spiel Quak, quak! Floki Frosch ist Gastgeber und lädt zur Party am Teich. Dabei sorgt er nicht nur akustisch für gute Stimmung, sondern auch für die Bewegung seiner Gäste. Wer findet die zwölf Tierfreunde und bringt sie hüpfend, flatternd oder krabbelnd zum Fest? Floki führt bis zu sechs Kleinkinder persönlich durch drei bewegungsreiche Spielvarianten, ... weiterlesen…
Hüpfend und quakend zur Party am Froschteich
Bei „Unser lustiges Tierparty-Spiel“ von Ravensburger ist Floki Frosch der Gastgeber und lädt seine Freunde zum Fest. Er führt bis zu sechs Kleinkinder persönlich durchs Spiel und sorgt nicht nur hörbar für gute Stimmung, sondern auch für die Bewegung seiner Gäste. Wer findet die zwölf Tierfreunde und bringt sie hüpfend, krabbelnd oder flatternd zum Teich? Drei Mitmachspiele mit aufsteigendem Anspruch stehen zur Wahl. weiterlesen…
Die Lernspiel-Neuheiten 2018
Bauernhof-Theater Spielerisch den Wortschatz erweitern Auf dem Bauernhof ist eine Menge los: Vor wechselnder Kulisse stecken hier schon die Kleinsten ab anderthalb Jahren verschiedene Spielfiguren aufs Feld und erleben ein Figurentheater. Da pflücken etwa Ida und Tom Äpfel, Bauer Bruno ist mit seinem Traktor unterwegs oder der Hase hoppelt übers Gras. 24 Bildszenen regen kleine Kinder zum Nachsp... weiterlesen…
Spielen statt Pauken
Softskills wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein oder Teamfähigkeit eines Kindes sind in Schule und Alltag immer stärker gefragt. Auch in den Orientierungs- und Bildungsplänen der Kultusministerien spielen soziale Fähigkeiten eine wichtige Rolle. Zum Lernen und Einüben von sozialen und persönlichen Fähigkeiten sind Spiele ein geeignetes Medium. Deshalb hat Ravensburger in diesem Jahr sein Lernspielprogramm für Drei- bis Zehnjährige überarbeitet und zwei Neuheiten herausgebracht, mit denen Kinder ganz nebenbei Team-, Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit lernen. Alle Spiele der Reihe im Überblick: weiterlesen…
Kleinkinder mit Spielen fördern, die mitwachsen
Wissenschaftler sind sich einig: In den ersten drei Lebensjahren machen Kinder prägende Erfahrungen. Mit natürlicher Neugier erforschen sie ihre Umwelt und saugen wie ein Schwamm alle Eindrücke auf. Deshalb hat Ravensburger zusammen mit Hirnforschern die Reihe „Spielend Erstes Lernen“ entwickelt, speziell für Eineinhalb- bis Dreijährige. Das sind neun erste Spiele mit kindgerechtem Material und mehreren Spielideen, die mitwachsen. Vom freien Spiel bis zu ersten Regelspielen. Die Anleitung gibt Eltern eine klare Hilfestellung, wie sie damit Schritt für Schritt die sprachliche, motorische und kognitive Entwicklung ihres Kindes unterstützen können. weiterlesen…
Mit dem Figurentheater entwickelt sich die Sprache spielend
Mit dem „Bauernhof-Theater“ von Ravensburger entdecken Kinder ab anderthalb Jahren das Leben auf dem Lande. Beim Kulissenspiel mit Figuren lernen sie die verschiedenen Tiere kennen und helfen dem Bauern und seiner Frau bei der Arbeit. Verschiedene Spielvarianten fördern dabei die Sprachentwicklung und regen die Kleinen vielfältig zum Sprechen und Erzählen an. weiterlesen…
Die Frühjahrsneuheiten von ministeps 2018
Baliba - Babys Lieblingsball Die luftige und flexible Struktur dieses Softballs können schon die Kleinsten gut greifen. Da er aus hochwertigem Silikon ist, können sie ihn einfach mit dem Mund erforschen, zerknautschen, ziehen, werfen und beliebig damit spielen. Das fördert die Neugier der Babys und ihre motorische Entwicklung. Kommen die ersten Zähnchen, dient der Ball als Beißhilfe, die hygienis... weiterlesen…
Ausblick Herbst 2017: Lustige Kinderspiele
Stoopido Glubschaugen, Piraten-Dreispitz und dazu rosa Puschel-Ohren: Wie verrückt sieht das denn aus! Tja, die lieben Mitspieler klippen ihren Nachbarn möglichst viele Maskenteile auf die Brille. Wer was verpasst bekommt, entscheiden der Würfel und die Reaktionsgeschwindigkeit der Spieler, denn keiner will sich am Ende mit dem Stoopido-Verliererschild präsentieren. Für 2 - 4 Spieler ab 6 Jahr... weiterlesen…
Ravensburger Geschenktipps zu Weihnachten 2017
Das Highlight 2017 GraviTrax – spielerisch Schwerkraft erleben Faszination GraviTrax: Mit dem interaktiven Kugelbahnsystem aus Schienen, Ebenen und Action-Steinen aus der Welt der Physik erleben Tüftler ab acht Jahren spielerisch die Schwerkraft. Aus mehr als hundert Einzelteilen können sie aktionsreiche Parcours konstruieren und experimentieren dabei spielerisch mit Magnetismus, Kinetik und G... weiterlesen…
Wer angelt die meisten Plüsch-Fische?
In „Mein erstes Angelspiel“ sind die Fische im Aquarium aus flauschigem Stoff. Da gelingt es schon kleinen Kinderhändchen, sie mit dem Klett-Köder der weichen Stoff-Angel herauszufischen. Das klassische Geschicklichkeitsspiel bietet hier vier abwechslungsreiche Varianten rund ums Angeln. Sie führen Kleinkinder ab 24 Monaten an erste Regeln heran und fördern mit Spaß und Bewegung die Motorik und Koordination. weiterlesen…
Die Herbst-Neuheiten 2017 von ministeps
Spielzeug: Aqua Doodle® Discover Fleckenfreier Malspaß für kleine Entdecker: Den Aqua Doodle® Stift füllen die Eltern einfach mit reinem Leitungswasser und schon können sich die Kleinen nach Lust und Laune auf der großen Aqua Doodle® Malmatte kreativ austoben, ohne dass Flecken auf Unterlage oder Händen zurückbleiben. Am Rand tummeln sich lauter Bauernhoftiere, welche die kleinen Malkünstler ... weiterlesen…
Unterwegs mit Kleinkindern: Ravensburger Tipps für die Ferienzeit 2017
Spielerisches gegen Langeweile: Glitzer-Rassel-Fisch Der kuschelweiche Schmuse-Fisch fasziniert Babys mit seinem funkelnden Innenleben: Bunte Kullerperlen spiegeln sich darin wie in einem Kaleidoskop und rasseln lustig bei jeder Bewegung. Das Plüschtier animiert die Kleinen zum Greifen und Schütteln und stimuliert ihre optische und akustische Wahrnehmung. Ab 3 Monaten, Handwäsche, ca. 14 Euro,... weiterlesen…
Wo verstecken sich Bagger, Traktor und Müllwagen?
„Alle meine Fahrzeuge“ ist ein Eldorado zum Entdecken – nicht nur für kleine Auto-Fans: Mit PKW, Kipplaster, Traktor, Müllabfuhr, Schaufelbagger oder Feuerwehr fahren Kinder ab anderthalb Jahren kreuz und quer durch die aufgebaute Stadt. Dabei lernen sie spielerisch das Vergleichen und Zuordnen und trainieren Konzentrationsfähigkeit und Erinnerungsvermögen. Tatütata, da rast das Feuerwehrauto herbei! weiterlesen…
Gemeinsam Tiere vor der Regenwolke retten
Erstes Puzzeln, Spielen und Lernen in einem: Vier Tierfamilien grasen draußen auf der Weide, da zieht ein Unwetter auf! Schaffen es die Kinder, alle zwölf Tiere in den Stall zu bringen, bevor die Wolke voller Regentropfen ist? „Unser Bauernhof-Spiel“ aus der Ravensburger Baby- und Kleinkindreihe ministeps ist sowohl ein klassisches Puzzle als auch ein kooperatives Würfelspiel für Kinder ab 24 Monaten. weiterlesen…
ministeps Neuheiten Herbst 2016
Spielzeug: Mein Multi-Lernspaß-Kreisel Tschu-tschu-tschu, die Eisenbahn… Ein leichter Druck auf den roten Knopf genügt und schon fährt die blaue Lok im Kreis herum. Kommt sie zum Stehen, spielt der Kreisel zu fünf bilderbuchartig illustrierten Szenen Lieder, Geräusche und Reime. Dazu fordert er das Kind zu lustigen Lernspielen um Tiere, Fahrzeuge, Farben und Zahlen auf. Die Eltern können zwische... weiterlesen…
Ravensburger Tipps für die Urlaubs- und Ferienzeit
Unterwegs mit Babys: ministeps Guckguck-Mäuschen Was für ein Spaß: Erst schaut das Mäuschen aus dem bunten Blütenkelch heraus: „Guckguck!“, dann verschwindet es mit einem geheimnisvollen Rattern wieder darin. Das Baby kann selbst am Beißring ziehen und das lustige Versteckspiel auslösen. Außerdem laden es die Knoten an den Blütenblättern zum Nuckeln ein. Mit dem Band lässt sich das Mäuschen einf... weiterlesen…
Komm, wir kaufen ein! Was ist wo im Supermarkt?
Wo sind Wurst, Käse und Paprika? Wie im richtigen Leben legen die kleinen Spieler ihre Waren in den Mini-Einkaufswagen, ziehen sie mit einem lauten „Piep!“ über den Scanner und bezahlen an der Kasse. „Komm, wir kaufen ein!“ führt ein bis vier Kleinkinder ab zwei Jahren schrittweise vom Vergleichen und Zuordnen zu ersten Regelspielen und zeigt ihnen, wo sie was im Supermarkt finden. weiterlesen…
Spiel-Raupe weckt Babys Sinne
Die bunte „Spiel- und Entdecker-Raupe“ können Babys ab drei Monaten gut greifen und dabei Überraschungen für alle Sinne erleben. An ihren Segmenten fühlen sie verschiedene Stoffe, hören ein Glöckchen oder geheimnisvolles Knistern und der genoppte Beißring hilft wunderbar beim Zahnen. weiterlesen…
Jeder darf mal ans Steuer
„Mein Multi Fahrspaß-Auto“ aus der Ravensburger ministeps Reihe ist ein Riesenspaß für Krabbelkinder und Laufanfänger. Sitzt die Ente am Steuer, fährt es im Kreis, mit der Maus geradeaus und der Bär fährt im stop-and go-Betrieb. weiterlesen…
Warum Spiele für Kleinkinder so wichtig sind
Prof. Dr. Bernhard Hauser ist Professor an der PH St. Gallen und Leiter des Studiengangs „Early Childhood Studies“. Seit mehr als 20 Jahren bildet er Lehrpersonen, Erzieherinnen und Erzieher aus und erforscht als Projektleiter für spielintegrierte Frühförderung, wie kleine Kinder lernen. Im Interview berichtet Professor Hauser von seiner Forschung und erklärt, warum erste Spiele schon die Kleinsten gut auf das Leben vorbereiten. weiterlesen…
Ein Spielzeug-Tablet zum Entdecken und Lernen
Mit „Mein allererstes Tablet“ können Kinder ab neun Monaten die Lieblingsbeschäftigung vieler Erwachsenen nachahmen. Tippen die Kleinen wie sie auf die beleuchteten Figuren und „Apps“ auf ihrem Tablet, entdecken Babys und Kleinkinder neben Tiergeräuschen und lustigen Lichteffekten eine Vielzahl an Spielfunktionen, die ihre Entwicklung anregen und ihnen erstes Wissen zum Bauernhof vermitteln. weiterlesen…
Mein erstes Puzzle mit extra großen Teilen
Ravensburger Puzzles gibt es jetzt auch schon für die kleinsten Puzzlefreunde ab zwei Jahren. Kleinkinder können die großen Teile der „my first puzzles BIG FORMAT“ gut greifen und trainieren damit spielerisch Konzentration, Kombinationsvermögen und Motorik. weiterlesen…
Mit dem Klappschrank wird das Anziehen zum Spiel
Mal scheint die Sonne, mal regnet es – welche Kleidungsstücke passen zu welchem Wetter? Mit dem Spiel „Was ziehe ich an?“ lernen Kleinkinder, Kleidungsstücke genau anzusehen und zu entscheiden, welche Sachen für sechs Wetterlagen am besten sind. Der magische Klappschrank zeigt im Handumdrehen, ob die Auswahl richtig ist und präsentiert ein fertig angezogenes Kind. weiterlesen…
Mit dem Spielzeug-LKW auf Baustellen-Tour
Beim Hausbau sind viele Materialien nötig: Kies für die Baugrube, Ziegelsteine für die Wände oder Holz für den Dachstuhl. Bei dem Zuordnungsspiel „Wir spielen Baustelle“ beladen Kleinkinder ihre Lastwagen, fahren über den gepuzzelten Parcours und liefern, was wo gebraucht wird. weiterlesen…