ABA Architektur + Kommunikation

Employer Branding in der Baubranche | Seminarnummer 2023/24_HR1

Am 12.12.2023 um 09:00 Uhr CET (+01:00), Berlin (alt. Bochum / Inhouse)

Bis 12.12.2023 um 17:00 Uhr CET (+01:00)

Datum:
1 tägig, 7.11.2023, 9:00-17:00 Uhr, Präsenz-Seminar, Berlin (alt.: Bochum / Inhouse)

Gebühr:
7700 € zzgl. 19% MwSt. / Teilnehmerzahl Min.: 6 Max.: 12
1290 € zzgl. 19% MwSt. / Einzelteilnehmer

Inhalt:
Fachkräftemangel prägt die Baubranche wie kaum eine andere. In Handwerk, Industrie und
Planung gibt es erheblichen Bedarf – und gleichzeitig Überalterung und Fluktuation. Der
Wettbewerb um qualifiziertes Personal wächst. Gleichzeitig gibt es in der nächsten Generation
veränderte Lebensentwürfe, eine veränderte Einstellung zu Arbeit, Sinnhaftigkeit, Work-Life-
Balance, auf die sich Arbeitgeber:innen neu einstellen müssen. Vielfältige Angebote und
differenzierte Ansprache sind erforderlich, um Mitarbeiter zu binden und attraktiv zu sein für die
Besten bzw. die nächste Generation.

Zielgruppe:
- Mitarbeiter:innen aus HR
- Mitarbeiter:innen mit Personalverantwortung
- Mitarbeiter:innen aus Marketing, Unternehmenskommunikation

Lernziele:
- Neue Ideen für Mitarbeiteransprache, Mitarbeiterführung
- Modelle für Mitarbeiterbindung und -gewinnung

Themenschwerpunkte:
- Rahmenbedingungen: Räumliches Umfeld, soziales Umfeld, Services, Aufgaben, Ziele
- Bedürfnisse verschiedener Generationen und deren Einstellung zu Arbeit, Leben und Sinn

Methodik:
- Analyse von Bedürfnissen und Bewertung von Angeboten, Personamethode
- Praxisbeispiele, Modelle für attraktive Arbeitsplatzgestaltung, Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ansprache und Angebote für Mitarbeiterbindung und Modelle zur Mitarbeitergewinnung

Referenten:
- Leitung: Prof. Jan R. Krause
- Co-Moderation: Maurizio Intini
- Koordination: Dr. Nadja Lowitzsch
- Sparring: Praktizierende/r Experte im Feld HR / Baubranche

Zertifizierung:
Teilnahmezertifikat der academy for architectural thinking: 8 Fortbildungsstunden à 45 Min.

Persönliche Angaben
Ich stimme den Teilnahmebedingungen zu
Die Teilnahmegebühr für das eintägige Seminar beträgt als Einzelteilnehmer 1290€ zzgl. 19% MwSt. und als Gruppe von 6 bis 12 Personen 7700€ zzgl. 19% MwSt. In den Kosten enthalten sind immer die individuelle Vorbereitung auf Produkte, Themen, Tools und Vertriebsstrukturen Ihres Unternehmens, sowie die Seminarleitung durch Prof. Jan R. Krause und das Tages-Honorar für einen externen Architekten mit ausgewiesener Expertise auf dem Themengebiet des jeweiligen Seminars. Enthalten ist außerdem eine komplette Seminardokumentation mit den erarbeiteten Inhalten. Nicht enthalten sind Reisekosten für Seminarleitung und Referenten, Tagesbewirtung für Seminarteilnehmer und Arbeitsmaterialien nach Verbrauch. Anreise und Hotel sind selbst zu zahlen, gern machen wir Hotelempfehlungen an den Seminarstandorten. Sofern die Seminare nicht in Berlin, Bochum oder Inhouse beim Kunden durchgeführt werden, kommen Kosten für den Veranstaltungsort hinzu. Jede Anmeldung wird von der academy for architectural thinking schriftlich per Mail bestätigt. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt Rechnungsausgleich voraus. Bei schriftlicher Stornierung der Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100€ zzgl. 19% MwSt. pro Person. Bei Nichterscheinen oder einer verspäteten Abmeldung wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Eine Vertretung des Teilnehmenden ist möglich.
image
image

* Bitte beachten: Die mit einem Sternchen versehenen Felder sind Pflichtangaben.