| Digitaler Planungsprozess von Architekt:innen | Seminarnummer 2023/24_V3Am 07.11.2023 um 09:00 Uhr CET (+01:00), Berlin (alt. Bochum / Inhouse) Bis 07.11.2023 um 17:00 Uhr CET (+01:00) Datum:1 tägig, 7.11.2023, 9:00-17:00 Uhr, Präsenz-Seminar, Berlin (alt.: Bochum / Inhouse)
 
 Gebühr:
 7700 € zzgl. 19% MwSt. / Teilnehmerzahl Min.: 6 Max.: 12
 1290 € zzgl. 19% MwSt. / Einzelteilnehmer
 
 Inhalt:
 Die erfolgreiche Kommunikation mit Architekt:innen erfordert ein Verständnis für die jeweiligen
 Herausforderungen und Anforderungen im Digitalen Planungsprozess. Die digitale Prozesskette
 umschreibt alle Tätigkeiten im Bereich CAD, BIM, Virtual Reality (VR) und Ausschreibung (AVA)
 bis hin zum digitalen Bauantrag.
 
 Zielgruppe:
 - Vertriebsmitarbeiter:innen im Außendienst
 - Mitarbeiter:innen mit Architektenkontakt im Innendienst
 - Mitarbeiter:innen aus Marketing, Unternehmenskommunikation, Produktmanagement und Anwendungstechnik
 
 Lernziele:
 - Verständnis für die Komplexität der digitalen Prozesskette von Architekt:innen
 - Erkenntnisse über den Bedarf von Architekt:innen und Ideen für Weiterentwicklung digitaler
 Tools und Services Ihres Unternehmens
 
 Themenschwerpunkte:
 - Die digitale Prozesskette – from design to production
 - Relevanz digitaler Planung für unterschiedliche Bauaufgaben
 
 Methodik:
 - Einblick in den digitalen Planungsprozess von Architekt:innen
 - Bewertung der digitalen Tools Ihres Unternehmens aus Architekt:innensicht
 
 Referenten:
 - Leitung: Prof. Jan R. Krause
 - Co-Moderation: Maurizio Intini
 - Koordination: Dr. Nadja Lowitzsch
 - Sparring: Praktizierende/r Architekt:in und Digitalisierungsexperte
 
 Zertifizierung:
 Teilnahmezertifikat der academy for architectural thinking: 8 Fortbildungsstunden à 45 Min.
   Bitte alle mit einem Sternchen versehene Pflichtfelder ausfüllen!    * Bitte beachten: Die mit einem Sternchen versehenen Felder sind Pflichtangaben. |