ABA Architektur + Kommunikation
Rooftop Talks #29 DACH TRANSFORMATIONEN
Am 10.11.2025 um 17:45 Uhr CET (+01:00), DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM DAM, Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main
Bis 10.11.2025 um 21:30 Uhr CET (+01:00)
DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM DAM
DEUTSCHES ARCHITEKTURMUSEUM DAM, Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main
Ansprechpartner*in
Herr Prof. Jan R. Krause jan.krause@ofat.berlin Telefon: 0173 3058153 |
Initiative Steildach e.V.
Sprecherin: Petra Schumacher
E-Mail: schumacher@dachkult.de
Beschreibung
In Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum DAM präsentiert Dachkult beim 29. Rooftop-Talk in Ungers‘ frisch saniertem Haus im Haus außergewöhnliche Dachtransformationen in Frankfurt, die weit über ihre lokale Bedeutung hinaus Impulse für innovative Architektur geben. Alexandra Geiseler von Geiseler Gergull Architekten zeigt mit ihrem Loft- und Bürogebäude mit grünem Steildach eine urbane Transformation mit ökologischer Haltung. Ebenfalls eindrucksvoll ist ihr Holzhaus in Bad Homburg, das als Einfamilienwohnhaus neue Maßstäbe für zeitgemäßes, nachhaltiges Wohnen setzt. Marius Mersinger von OMG Baukunst präsentiert mit der seriellen Sanierung der Kita Ginnheim die typologische Transformation vom Flachdach zum Steildach. Mit seiner Kita Rodensteiner setzt er neue Maßstäbe für atmosphärische Bildungsräume unterm Dach. Die Preisträger des Hochschulwettbewerbs „Dachwelten“ 2025, Kristin Ammersbach, Tom Stryjski, Lea Schlereth und Marvin Hörnle von der TH Würzburg-Schweinfurt runden das Programm ab: Mit ihrem preisgekrönten Entwurf inszenieren Sie die Transformation einer Tankstelle zur „Kulturstelle“.Ablauf:
17:45 Check-In
18:00 Begrüßung Petra Schumacher, Sprecherin Initiative Steildach/Dachkult,
Prof. Jan R. Krause, Hochschule Bochum, Moderator
18:10 Kulturstelle
Preisträgerinnen Dachwelten Hochschulwettbewerb 2025
Kristin Ammersbach, Tom Stryjski, Lea Schlereth, Marvin Hörnle, TH Würzburg-Schweinfurt
18:30 Loft- und Bürogebäude mit Gründach
Alexandra Geiseler, geiseler gergull architekten, Frankfurt am Main
19:00 Kita Rodensteiner
Marius Mersinger, OMG Baukunst, Frankfurt am Main
19:30 Petra Schumacher, Prof. Jan R. Krause im Gespräch
mit Alexandra Geiseler und Marius Mersinger
20:00 Meet + Eat
21:30 Ende der Veranstaltung
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Hessen als Fortbildung mit 2 Fortbildungspunkten angemeldet.
ReferentInnen:
Alexandra Geiseler/b], geiseler gergull architekten, Frankfurt am Main
Marius Mersinger/b], OMG Baukunst, Frankfurt am Main
Kristin Ammersbach, Tom Stryjski, Lea Schlereth, Marvin Hörnle, TH Würzburg-Schweinfurt, Preisträger:innen Dachwelten Hochschulwettbewerb 2025
Bitte warten...
Bitte beachten: Die mit einem Sternchen versehenen Felder sind Pflichtangaben.
Bitte beachten: Die mit einem Sternchen versehenen Felder sind Pflichtangaben.