Heiße Zeiten, klare Botschaften: Was Hitze mit uns macht - und wie gute Kommunikation hilft

Webinar am Mittwoch, 25.06.2025
10:00-11:15 Uhr

Extreme Hitze ist eine der spürbarsten Folgen des Klimawandels - mit gravierenden Auswirkungen auf Gesundheit, Psyche und Gesellschaft. Für Städte, Gemeinden, Medien, Unternehmen oder Vereine stellt sich die Frage: Wie können wir dieses Thema wirkungsvoll kommunizieren, ohne zu überfordern – und gleichzeitig zum Handeln motivieren?

In diesem kompakten klimaaktiv-Webinar mit Umweltmediziner Dr. Heinz Fuchsig erhalten Sie praxisnahe Impulse, wie Sie die Hitze greifbar machen, Emotionen ansprechen und die Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit stärken können.

Im Fokus stehen:

  • Ursachen und gesundheitliche Folgen von Hitze,
  • Zusammenhänge zwischen individueller, gesellschaftlicher und globaler Gesundheit
  • Motivierende Fakten, Bilder und Metaphern für die kommunikative Praxis

Dr. Heinz Fuchsig bringt medizinisches Fachwissen, langjährige Erfahrung aus der Praxis und ein feines Gespür für wirkungsvolle Klima- und Gesundheitskommunikation mit. Er ist Arbeits- und Umweltmediziner, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Umweltreferent der Österreichischen Ärztekammer und leitet das Referat für Umweltschutz der Ärztekammer für Tirol. 

Anmeldung

Datenschutzbestimmungen

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet (Rechtsgrund: Erfüllung eines Vertrages gem. Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Informationen zum Datenschutz sowie eine Kontaktmöglichkeit für datenschutzrechtliche Anliegen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur für die Dauer der Veranstaltung im Registrierungstool Convento gespeichert. 

Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen / Webinaraufzeichnung


Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen angefertigt bzw. das Webinar wird aufgezeichnet. Es ist daher möglich, dass Besucher:innen auf den Aufnahmen erkenntlich dargestellt werden.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie in die diesbezügliche Datenverarbeitung durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLUK) und seine Auftragsverarbeiter sowie eine allfällige Veröffentlichung des Bildmaterials auf Websites und Social Media-Kanälen ein.

Sollten Sie mit der Verarbeitung einer Aufnahme nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte an das Veranstaltungsteam.

Newsletter Anmeldung

Sie wollen Menschen für Klimaschutz gewinnen? In unserem Newsletter finden Sie Tipps und Werkzeuge aus der Praxis, Gute Beispiele, Verlosungen sowie spannende Veranstaltungshinweise für eine wirkungsvolle Klimakommunikation.

* Bitte beachten: Die mit einem Sternchen versehenen Felder sind Pflichtangaben.