klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:innen

Bestätigung des Ausbildungsabschlusses

Liebe frisch ausgebildete Radfahrlehrerin, lieber Radfahrlehrer,

mit diesem Formular können Sie Ihre abgeschlossene Ausbildung als klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:in anmelden. Dazu brauchen wir in den nachstehenden Schritten folgende Angaben von Ihnen:

Personenbezogene Daten:

  • Name, Geburtsdatum
  • Adresse (Postanschrift)
  • Kontaktdaten
  • Upload: Lichtbildausweis

Nachweise zur Ausbildung als klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:in

  • Upload: Teilnahme- und Prüfungsbestätigung des Ausbildungsanbieters
  • Upload: Hospitationsbogen inkl. Bestätigung durch zertifizierte Mastertrainer:innen
  • Upload: Erste-Hilfe-Kurs

Halten Sie bitte für die Anmeldung die Upload-Dateien wie oben angegeben bereit. Nur wenn alle Upload-Dateien hochgeladen wurden, alle Pflichtfelder (*) ausgefüllt und die Datenschutzbestimmung bestätigt wurde, kann Ihr Antrag zur Anmeldung als klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:in am Ende des Vorgangs abgesendet werden.

Im Anschluss erhalten Sie optional die Möglichkeit sich als …

  • klimaaktiv Kompetenzpartner:in im Mobilitätsbereich sowie als
  • D1-Trainer:in des Österreichischen Radsportverbandes (ÖRV)

… anzumelden und auf den jeweiligen Webseiten als Radfahrlehrer:in listen zu lassen.

Persönliche Angaben

Bitte laden Sie entweder einen PDF, JPEG oder PNG Datei hoch. Die Datei darf nicht größer als 4,77 MB sein. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kommt es nach dem Einreichen Ihrer Daten zu einer Fehlermeldung. Der Einreichprozess muss dann von vorne begonnen werden.

ACHTUNG Dateien mit der Endung JPG werden nicht akzeptiert

Erlaubte Dateitypen sind: PDF, JPEG, PNG
Maximale Dateigröße ist: 4.77 MB
(Foto/Scan von Pass, Führerschein, ID, Studierendenausweis, Sozialver.karte oder ähnlich)

Adresse (Postanschrift)

Kontaktmöglichkeit

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an

Nachweise zur fertigen Ausbildung

als klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:in

Bitte laden Sie jeweils entweder einen PDF, JPEG oder PNG Datei hoch. Die Datei darf nicht größer als 4,77 MB sein. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kommt es nach dem Einreichen Ihrer Daten zu einer Fehlermeldung. Der Einreichprozess muss dann von vorne begonnen werden.

ACHTUNG Dateien mit der Endung JPG werden nicht akzeptiert

Erlaubte Dateitypen sind: PDF, JPEG, PNG
Maximale Dateigröße ist: 4.77 MB
Erlaubte Dateitypen sind: PDF, JPEG, PNG
Maximale Dateigröße ist: 4.77 MB
Erlaubte Dateitypen sind: PDF, JPEG, PNG
Maximale Dateigröße ist: 4.77 MB
Erlaubte Dateitypen sind: PDF, JPEG, PNG
Maximale Dateigröße ist: 4.77 MB
Erlaubte Dateitypen sind: PDF, JPEG, PNG
Maximale Dateigröße ist: 4.77 MB

Mit der Ausbildung als Radfahrlehrer:in für Zielgruppe 2 haben Sie die Möglichkeit, klimaaktiv mobil Radfahrkurse in Volksschulen zu unterrichten.

Bitte füllen Sie dieses Feld nur aus, wenn Sie bei der Zielgruppenauswahl Zielgruppe 2 ausgewählt haben.

Wenn Sie als Radfahrlehrer:in für klimaaktiv mobil Volksschulkurse tätig sein möchten, benötigen wir auch das Datum des letzten Strafregisternachweises (Strafregisterauszug für Kinder und Jugend)

Erlaubte Dateitypen sind: PDF, JPEG, PNG
Maximale Dateigröße ist: 4.77 MB

Als Absolvent:in dieser Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich als klimaaktiv mobil Kompetenzpartner:in auf der Website klimaaktivmobil.at listen zu lassen. Informationen zur Kompetenzpartnerschaft finden Sie nach den Datenschutzinformationen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich aufgrund der absolvierten Ausbildung als
klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:in auf der Website des Österreichischen Radsportverbands (ÖRV) www.radsportverband.at als D1-Übungsleiter:in listen zu lassen.

Datenschutzinformation nach Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (kurz „Daten") daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. 

Hiermit wollen wir Sie über die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte umfassend im Sinne des Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren. Informationen zum Datenschutz sowie eine Kontaktmöglichkeit für datenschutzrechtliche Anliegen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Informationen zur klimaaktiv Kompetenzpartnerschaft

Die Klimaschutzinitiative klimaaktiv

Unter der Dachmarke klimaaktiv werden Maßnahmen der österreichischen Klimastrategie gebündelt. So ergänzt die Klimaschutzinitiative des Bundes seit 2004 erfolgreich Gesetze, Verordnungen und Förderungen im Bereich des Klimaschutzes. klimaaktiv unterstützt auch die Aktivitäten und das Engagement der Partner aus den Ländern und der Wirtschaft.

Das zentrale Ziel von klimaaktiv ist die Markteinführung und rasche Verbreitung von klimafreundlichen Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Bauen und Sanieren, Mobilität, Energiesparen und Erneuerbare Energien.

klimaaktiv hat die Hebel an den entscheidenden Stellen angesetzt: mit Beratungs- und Qualifizierungsoffensiven in verschiedenen Branchen, mit transparenten Standards beim Bauen und Sanieren, mit Qualitätssicherungsmaßnahmen und mit aktiver Motivierung und Vernetzung relevanter Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Das zentrale Ziel von klimaaktiv ist die rasche Verbreitung von klimafreundlichen Technologien, Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Bauen und Sanieren, Mobilität, Energiesparen und Erneuerbare Energien.

klimaaktiv Kompetenzpartnerschaft

Die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist ein zentrales Element von klimaaktiv. Mit dem klimaaktiv Partner:innennetzwerk schafft das BMIMI (Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur) die Möglichkeit zur direkten Beteiligung an den österreichischen Klimaschutzaktivitäten. Zahlreiche Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen setzen sich inzwischen im Rahmen von Kooperationen gemeinsam mit klimaaktiv für eine klimaverträgliche Lebens- und Wirtschaftsweise ein.

klimaaktiv Kompetenzpartner sind Fachleute, die sich mit speziellen Qualifizierungen das notwendige Wissen angeeignet haben, um klimaaktiv Qualitätsstandards und Leitlinien bei Anforderungen, hier in puncto umweltschonender Mobilität, umsetzen zu können. klimaaktiv Kompetenzpartner werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit von klimaaktiv mit ihren klimaschutzrelevanten Kompetenzen vorgestellt und gelistet. Sie erhalten Zugang zu Informationen und Neuigkeiten aus dem Partnernetzwerk und Einladungen zu themenspezifischen Veranstaltungen.

Die Listung als klimaaktiv Kompetenzpartner im Mobilitätsbereich bleibt für einen spezifischen Zeitraum aufrecht (Radfahrlehrer:innen fünf Jahre, Mastertrainer:innen drei Jahre). Eine Verlängerung ist auf Anfrage nach Vorlage von Nachweisen (z. B. Praxisstunden oder Weiterbildungen) möglich.

Kompetenzpartner:innen dürfen die Wort-Bildmarke klimaaktiv mit dem Zusatz „Kompetenzpartner:in“ in Verbindung mit der Person, die die Kompetenzpartnerschaft abgeschlossen hat, und für den definierten Zeitraum verwenden.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.klimaaktiv.at/bildung/kompetenzpartner/mobil-kompetenzpartner.html

Ich möchte als klimaaktiv mobil Kompetenzpartner:in im Mobilitätsbereich auf der Webseite www.klimaaktivmobil.at und über Social Media gelistet werden und ich stimme zu, dass meine Daten (z. B. Ausbildungsnachweise, Name, E-Mail Adresse, Postleitzahl) zu diesem Zweck an das BMIMI weitergegeben werden.

Informiert bleiben über Newsletter

Um immer am Punkt des Geschehens zu sein, können Sie sich hier für die Newsletter anmelden:
klimaaktiv.at/service/newsletter-an-abmeldung.html

Sehr zu empfehlen für Mobilitäts-Interessierte sind vor allem die Newsletter klimaaktiv mobil, Radfahren und Gehen.

Informationen zur Listung als Übungsleiter gemäß Österreichischem Radsportverband (ÖRV)

Österreichische Radsportverband (ÖVR) legt seit 2012 in Zielkatalogen fest, welche Befugnisse und Verantwortlichkeiten ÖRV-Trainer im Radsport haben und welche Kenntnisse und Fertigkeiten in den vier Ausbildungsstufen erlangt werden. Seit 2020 werden klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:innen vom ÖRV als D1-Trainer:in/Übungsleiter:in Radfahren, Kategorie "Alltags-RadfahrlehrerInnen", anerkannt und in die D1-Trainer:innenlisten aufgenommen. Sie sind in einer extra Liste mit der Abkürzung RFL und dem Zusatz ihrer "Spezialisierung/Befähigung" zb. für Kinder & Jugendliche angeführt. Mit MT sind die als Mastertrainer:innen zertifizierten Radfahrlehrer:innen von klimaaktiv gekennzeichnet. Mit der Listung als D1-Übungsleiter:innen der Webseite des ÖRV für interessierte sind Sie für Gemeinden, Schulen, Tourismusorganisationen etc. auch im Sportbereich einfacher auffindbar. Alle in diesen Listen gespeicherten Radtrainer:innen erhalten Informationen über Fortbildungsmöglichkeiten oder andere radrelevante Themen im Sportbereich.

Verbunden mit der Anerkennung von klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:innen als D1-Übungsleiter:innen ist auch die Möglichkeit, eine ÖRV-Lizenz oder eine BikeGUIDE-Card (inkl. Haftpflichtversicherung für Trainer:innen) zu lösen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.radsportverband.at/index.php/ausbildung/listen-trainer-guides

Ich möchte als D1-Übungsleiter:in anerkannt und in die Trainer:innenlisten des Österreichischen Radsportverbandes (ÖRV) aufgenommen werden und bin mit der auf www.radsportverband.at einsehbaren Nennung meines Namens, Postleitzahl und meiner Trainersparte einverstanden.

Der ÖRV darf mir unter Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO per E-Mail Informationen zu Aus- und Fortbildungen und anderen radrelevanten Themen schicken. Ich stimme zu, dass meine Daten zum Zweck der Bearbeitung an das BMIMI übermittelt werden.

* Hinweis: Bitte alle mit einem Sternchen versehenen Pflichtfelder ausfüllen!