Am 26.02.2024, ist das Wasserstoffförderungsgesetz in Begutachtung gegangen. Im Gesetz sind bis zu 400 Mio. € in Form einer fixen Prämie für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff nicht biogenen Ursprungs vorgesehen. Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf können bis 25.3.2024 eingebracht werden.
Wie kommt man zu einer Förderung?
Was bedeutet das in der Praxis?
Wie funktioniert die Wasserstoffbank des EU-Innvoationsfonds?
Was sind die weiteren Schritte?
Diese und weitere Fragen werden von den zuständigen Expertinnen aus dem BMK und der Europäischen Kommission in unserem Webinar erläutert. Darüber hinaus besteht ausreichend Zeit, Ihre Fragen direkt an die Expertinnen zu stellen.
Details zum Webinar:
Datum: Donnerstag, 07.03.2024
Ort: MS Teams
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
Agenda:
11:00 - 11:20: Vorstellung des Wasserstoffförderungsgesetzes; Sarah Neumann und Marie-Sophie Bisteghi, BMK
11:20 - 11:40: Erfahrung aus der bereits durchgeführten Pilotauktion des EU-Innovationsfonds (EU Wasserstoffbank) für erneuerbaren Wasserstoff; Johanna Schiele, Generaldirektion Klimapolitik, Europäische Kommission
11:40 - 12:30: Diskussion und Fragen an die Vortragenden
Moderation: Andreas Indinger- HyPA Management